![]() |
|
![]() |
Ort: Valparaíso (Chile) Art: Öffentliche Bibliothek Baustil: Neoklassizmus / Neorenaissance Architekt: Arnaldo Barison und Renato Schiavon Fertiggestellt/Eröffnet: 1919 Person: Santiago Severín Espina Gelaufen: 1927 |
Die Öffentliche Bibliothek von Valparaíso wurde 1873 gegründet und befand sich anfänglich in Räumlichkeiten im Gerichtspalast. Der Unternehmer und Politiker Santiago Severín Espina (1868-1920), Sohn eines dänischen Seemanns, spendete zu Beginn des 20. Jahrhunderts Mittel für ein eigenes Bibliotheksgebäude, mit dessen Bau 1912 begonnen wurde. Den Wettbewerb dafür hatten die italienischen Architekten Arnaldo Barison und Renato Schiavon gewonnen, die in Triest studiert hatten und nach Valparaíso ausgewandert waren, um beim Wiederaufbau der 1906 durch ein Erdbeben mit anschließendem Tsunami zerstörten Stadt mitzwirken. Das historistische Gebäude an der Plaza Simón Bolívar im Stadtteil El Almendral vereint klassizistische und Renaissance-Elemente und fällt besonders durch seine schmale rechteckige Form auf, die einen Blick auf das Gebäude von allen vier Seiten erlaubt. Es wurde im Jahr 1919 eingeweiht. Im Jahr 2010 wurde das Gebäude durch ein Erdbeben stark beschädigt und anschließend restauriert.
Die Karte zeigt die Ansicht von der Avenida Brasil.
Link: Monumentos Históricos: Biblioteca Santiago Severín y su entorno