![]() |
|
![]() |
Ort: Kremsmünster Art: Klosterbibliothek (Benediktiner) Baustil: Barock Architekt: Carlo Antonio Carlone und Jakob Prandtauer Fertiggestellt/Eröffnet: 1680er Jahre Verlag: Alpenländische Postkarten-Industrie (Ferdinand Strehl) Signatur: 1315 Gelaufen: 1934 |
Das Benediktinerkloster wurde 777 vom bayerischen Herzog Tassilo III. gegründet. Die Gebäude entstanden ab der Mitte des 17. Jahrhunderts unter den Architekten Carlo Antonio Carlone und Jakob Prandtauer. Die barocke Stiftsbibliothek ist eine der größten und ältesten Österreichs. Sie erstreckt sich auf einer Länge von 65 Metern über vier Säle und beherbergt an die 160.000 Bände, darunter als größte Kostbarkeit den um das Jahr 800 entstandenen Codex Millenarius.