![]() |
|
![]() |
Ort: Chambéry Art: Öffentliche Bibliothek Architekt: François Pelaz Fertiggestellt/Eröffnet: 1889 Verlag: Jullien frères / Librairie A. Perrin Signatur: 2479 Gelaufen: 1904 |
Das auf dieser Karte abgebildete Gebäude war ursprünglich eine Kornhalle (Halle aux grains bzw. Grenette). Im Jahr 1860 wurde darin die Volksabstimmung über die Abtretung der alten Gebiete von Savoyen an Frankreich abgehalten (Vertrag von Turin). 1889 wurde es durch den Architekten François Pelaz zu einem Museums- und Bibliotheksgebäude umgebaut und vergrößert. Die Bibliothek befand sich im ersten Stock bis zum Jahr 1992, als sie einen Neubau (Médiathèque Jean-Jacques Rousseau) bezog. Das Musée des Beaux-Arts wurde zwischen 2009 und 2011 grundlegend saniert.