Genealogie Forsthoff

Die folgende Aufstellung stellt einen Versuch dar, Träger des Namens Forsthoff in Gruiten und Umgebung in einen Zusammenhang zu bringen. Es werden einige Zweige aufgelistet, die sich jeweils über mehrere Generationen erstrecken, und zwischen denen Zusammenhänge herzustellen mir bisher noch nicht gelungen ist. Über Ergänzungen oder Korrekturen würde ich mich freuen. Nachtrag September 2022: eine Menge weiterführender Informationen (und auch Korrekturen) zur Gruitener Familie Forsthoff ist auf einer neu erschienenen CD des Genealogen Dr. Sándor Rolf Krause enthalten: Meine Ahnen bis zu Graf Friedrich von Altena-Isenberg (+ 1226), Essen 2022

ÄLTESTE GENERATIONEN

Nach Fritz Breidbach (1970) war Adolf Forsthoff um 1600 „der angesehenste Mann in Gruiten, Besitzer von zur Mühlen und der Großen Düssel, Hofrichter in Gruiten und auch im kirchlichen Leben in führender Stellung“. „Er war 1585 bis 1603 Schöffe zu Lüntenbeck, ab 1604 dort Schultheiß (H 1) und pachtete 1606 (auch hier Forsthoff zur Mühlen genannt) den Rottzehnt zu Gruiten (HSTAD, Regierung Düsseldorf, 18071). … Noch 1612 genannt“

Die folgenden könnten seine Söhne sein:

Görd an der Postdüssel, ∞ Mettel, * ca. 1587, + Gruiten 18.10.1680
Carstgen (Christian) Forsthoff, * um 1590, 1650 in Gruiten an der Postdüssel, ∞ Jather (Irmgard)

Der Zusammenhang zwischen Görd und Carstgen, die beide im 17. Jahrhundert an der Postdüssel wohnten, ist noch nicht hergestellt. Vielleicht waren sie Geschwister? Heinrich Forsthoff vermutet, dass Carstgen ein zweiter oder dritter Sohn war, der nach damaligem Brauch auf demselben Hof wohnte.

Sohn von Görd an der Postdüssel und Mettel:

Gordt Forsthoff, * um 1622, + Gruiten 29.06.1699, 1699 in der Postdüssel, laut Fritz Breidbach ist er der Vetter der Frau von Arndt von der Großen Düssel, der wahrscheinlich mit einer Enkelin des Hofrichters Adolf Forsthoff von zur Mühlen verheiratet war. Daraus könnte man den Schluss ziehen, dass Gordt Forsthoff ebenfalls ein Enkel von Adolf Forsthff von zur Mühlen war, ∞ 1663 Gertrud aus dem Grund
Kinder:
(evtl) Mettel, 1681 an der Postdüssel, ∞ Gruiten 20.10.1681 Johannes Bennighofen
(evtl) Goerd, * um 1664, ∞ Anna an der Klautenscheur —>

Sohn von Carstgen Forsthoff und Jather:

Adolf Forsthoff, * um 1620, + vor 15.06.1687, ∞ Mettmann 14.09.1650 Coen (Magdalena) im Backhaus, Tochter von Janss im Backhauss und Feichen, + vor 15.06.1687. Da die Eltern seiner Frau zum Zeitpunkt der Eheschließung schon verstorben waren, wohnten sie zunächst aus dem Hof im Backhaus.
Kinder:
Carstgen, ∞ Cathrina Meiss —>
Gerdruth, ∞ Haan 08.11.1684 Wilhelm Kuper
Gördt, ∞ Beatrix Vowinckel —>

Goerd Forsthoff, (auch Godfrid Voorsthoff ), * um 1664, + Gruiten 10.09.1727, wohnt an der Postdüssel, vmtl. identisch mit Gordt Forsthoff, ∞ Mettmann 12.10.1683 / Gruiten 13.11.1683 Anna an der Klautenscheur (Klottenscheuer, von der Klautenscheuer), Tochter von Adolff und Margreta, Kirchspiel Mettmann, vmtl. identisch mit Anna Forsthoff, Witwe, * um 1660, + Gruiten 05.07.1734, Wohnort 1734: von der Postdüssel
Kinder:
Adolf an der Postdüßel, ~ Gruiten 04.07.1686, + Gruiten 18.07.1686
Margaretha an der Postdüßel, ~ Gruiten 27.08.1687
Gerdraut Voorsthoff, vmtl identisch mit Gerdrut an der Postdüßel, Tochter von Goedert (Gordt) an der Postdüßel, ~ Gruiten 12.10.1690, 1718 an der Postdüssel, ∞ Mettmann 06.11.1718 Johannes Wilhelmus Benninghoven, Sohn von Friederich Benninghoven und Agnes vom Spicker
Sophia Forsthoff, ~ Gruiten 28.03.1693, + Gruiten 24.05.1693
Godfried Forsthoff, ~ Gruiten 19.08.1696 ∞ Margaretha Herbeck —> A
Sophia Forsthoff, ~ Gruiten 28.08.1699, + Gruiten 20.01.1701
Sophia Voorsthoff, vmtl. identisch mit Sophia Forsthoff, ~ Gruiten 18.11.1701, Tochter von Gördten Forsthoff an der Postdüßel, ∞ Gruiten 18.12.1723 Diederich Nieper, Sohn von Johannen Nieper und Luffgen Forsthoff

Carstgen (Christian) Forsthoff, ~ Mettmann 09.08.1651, + Gruiten 21.10.1727, er kam vermutlich zwischen 1685 und 1687 in den Besitz des Hofes an der Kirchen in Gruiten, 1690 an der Kirchen, ∞ Haan 02.10.1677 Cathrina Meiss (Meiß, Meys), * 1655, + 11.10.1724 („die alte Trein an der Kirchen“), Tochter von Wilhelm Meiss und Margarethe (laut Heinrich Forsthoff, Familiengeschichte Forsthoff, S. 15, hieß ihr Vater jedoch Dierich, stammte aus Haan und lebte 1696 bei seiner Tochter auf dem Gute an der Kirchen, das er für sie erworben hatte)
Kinder:
Diedrich, * 1684, oo Maria Bröcker —> B
Jürgen, * um 1686, + Gruiten 31.03.1696, vmtl. identisch mit Georgius Vorsthoff Zu Olbertshauss, Sohn von Christian Vorsthoff Zu Olbertshauss und Catrinen, ~ Haan 07.03.1686
Wilhelm, blieb wohl (nach Heinrich Forsthoff) als Junggeselle auf dem Hofe. Zweimal als Taufzeuge erwähnt („Wilhelm an der Kirchen“), vmtl. identisch mit Wilhelmuss Vorst Hoff Zu Olbertz, Sohn von Christianen Vorst Hoff Zu Olbertz und Catrinen, ~ Haan 1679
Adolf, * 25.12.1690, ∞ Anna Margaretha Bormann —> C
Gordt, ~ 05.04.1693, ∞ Ursula Weiersberg —> D
Anna Margaretha, 1702 und 1712 an der Kirchen, ∞ I. Gruiten 03.09.1702 Gördt von der Eick (Gorden Schmitt von der Eicke) zu Gruiten im Rosenbaum, + Gruiten 20.02.1708, ∞ II. Gruiten 06.09.1712 Johs zu den Buschenhöfen (Johannes in den Buschhofen)
Gerdrud, + 06.04.1734, 1711 an der Kirchen, ∞ I. Gruiten 20.09.1711 Jacob vom Heggelgen (Heckelgen), ∞ II. Benrath 24.08.1724 Johannes Geilenberg
Catharina, ~ Gruiten 15.07.1695, + 15.09.1733, ∞ Gruiten 19.04.1729 Johann Peter Hill von der großen Düsseler Mühle
Christina, ~ Gruiten 17.05.1699, + Gruiten 18.06.1769, 1739 an der Kirchen, ∞ I. Gruiten 09.05.1730 Jan Hendrich Furthmann (Voortmann) am Kellerd…, ∞ II. Gruiten 06.08.1759 Johannes Hassel

Gördt Vorsthoff (Forsthoff zur Mühlen), 1689 zur Linden, kauft 1699 den Hof zur Mühlen in Obgruiten zurück (jedoch ohne die Mühle), der sich vordem in Familienbesitz gefunden hatte, wahrscheinlich war Gört Forsthoff zur Linden / zur Mühlen in erster Ehe mit Beatrix Vohwinckel verheiratet, und in zweiter Ehe mit Catharina von der Gathen (Beweis fehlt noch, dass es sich um dieselbe Person handelt), laut dem Eintrag seiner zweiten Hochzeit ist er um 1656 geboren, ∞ 1. Sonnborn 19.05.1687 / Haan 15.06.1687 Beatrix Vowinckel (auch Beata Vosswinckel), Tochter von Wilhelm Vowinckel und Mettel aus Sonnborn, ∞ 2. 1698 Catharina von der Gaten, * 1667, + 17.5.1742 (Quelle u.a.: https://www.familysearch.org/tree/person/details/MJHN-KMH)
Kinder aus 1:
Anna Catrina Vorsthoff zur Linden, ~ Haan 18.10.1689, vmtl. identisch mit Catharina Forsthoff, 1740 zur Mahnert, 1768 auf der Bech, + Haan 03.02.1768, ∞ I. vor 1712 Peter von der Dörner, ∞ II. Haan 05.10.1740 Peter Klophaus
Kinder aus 2:
Catharina Forsthoff, * Sombers (Haan) 1699
Maria Forsthoff, * Schöller 05.01.1700
Adolf Forsthoff, * Schöller 28.01.1702
Gertraud Forsthoff, * Schöller 03.01.1706
Johann Peter Forsthoff, * 10.06.1709. + 10.09.1709
Johann Peter Forsthoff, * Schöller 12.02.1713, ∞ Sibilla Bollenhoff —> E

A – GODFRIED FORSTHOFF UND MARGARETHA HERBECK / MARGARETHA FRAUENHOFF

Godfried Forsthoff, ~ Gruiten 19.08.1696, + Gruiten 22.01.1765, 1728, 1765 an der Postdüssel, ∞ Mettmann 12.12.1728 / Gruiten 22.12.1728 Margaretha Herbeck
Kinder:
Sophia, ~ Gruiten 23.01.1734, + Gruiten 12.10.1750
Agneta, ~ Gruiten 05.04.1737
Christina, ~ Gruiten 05.09.1739, + Gruiten 17.10.1750
Johann Godfried, ~ Gruiten 03.03.1742

NB: Im Familienbuch Gruiten werden die Kinder Sophia, Agneta, Christina und Johann Gottfried dem Ehepaar Gottfried Forsthoff und Margaretha Herbeck zugeordnet, die Kinder Gottfried und Anna Gerdruth hingegen dem Ehepaar Gottfried Forsthoff und Margaretha Frauenhoff. Es könnte jedoch auch sein, dass es sich um die erste und zweite Heirat von ein und demselben Gottfried Forsthoff handelt; alle Kinder würden demnach aus seiner zweiten Ehe mit Margaretha Frauenhoff stammen. Für diese These spricht, dass beide Familien an der Postdüssel wohnen. Der am 03.03.1742 getaufte Sohn Johann Gottfried Forsthoff wäre demnach identisch mit dem Mann von Anna Sophia Bernsau. Dazu passt, dass bei seinem Sterbeeintrag (Gruiten 25.11.1816) sein Alter mit 75 Jahren angegeben ist.

Godtfried Forsthoff, + Gruiten vor 29.01.1773, 1731 an der Postdüssel,∞ Gruiten 13./14.06.1730 (Quelle: Fritz Breidbach) mit Margaretha Frauenhoff, * 00.07.1702, + Gruiten 03.01.1773
Kinder:
Anna Gerdruth, ~ Gruiten 17.05.1731, ∞ (Losbrief von Gruiten 01.07.1753) Haan 01.07.1753 Johann Adolf Bollenberg zur Linden, Sohn von Adolph Bollenberg
Gottfried (Johann Godfried), * um 1741, ∞ Anna Sophia Bernsau —> A 1

A 1 (Johann) Gottfried Forsthoff, * um 1741, 1764 an der Postdüssel, + Gruiten 25.11.1816, ∞ Gruiten 14.07.1764 Anna Sophia Bernsau, Tochter von Heinrich Bernsau und Margarethe Kocherscheidt, Ratingen im Born, * Ratingen 14.03.1740, + Gruiten 12.10.1822, 1822 an der Postdüssel, nach Fritz Breidbach der vierte gleichen Namens in der Stammfolge der Postdüssel seit 1622 (S. 85), sie wohnen 1816 als „Beiwöhner“ bei ihrer Tochter Anna Gerdraut und ihrem Schwiegersohn Johannes Eigen an der Postdüssel
Kinder:
Anna Margaretha (Zwilling), ~ Gruiten 03.01.1786, ∞ Gruiten 16.11.1786 Friederich Wilhelm Benninghofen, * 02.04.1756, sie wohnen 1816 mit 6 Söhnen und einer Tochter in Gruiten (Düsseler Mühle)
Anna Sophia, ~ Gruiten 03.01.1766, + Düssel 23.06.1820, ∞ Gruiten 07.05.1789 Wilhelm Schickenberg
Anna Gerdraut, ~ Gruiten 21.10.1783, + Gruiten 20.07.1845, 1845 an der Postdüssel, ∞ Gruiten 03.10.1806 Johannes Eigen, * Sohn von Johann Wilhelm Eigen und Christina Bremerfeld, Wülfrath, sie wohnen mit 4 Söhnen und einer Tochter 1816 in Gruiten an der Postdüssel

B DIEDRICH FORSTHOFF UND MARIA BRÖCKER

Diedrich Forsthoff, * 1684, Erbe des Hofes an der Kirchen, + Gruiten 16.06.1741, 1724 an der Kirchen, ∞ Gruiten 14.05.1724 Maria Bröcker (Bröckers), ~ 31.07.1696, + 04.10.1775, Tochter von Gustav Bröcker und Trein von der großen Düssel, ∞ II. Clemens Pashaus, + 15.09.1758
Kinder:
Johann Gerhard, ~ Gruiten 20.09.1724, + Gruiten 25.02.1726
Maria Catharina, ~ Gruiten 25.12.1726, + Gruiten 18.03.1794, ∞ Gruiten 13.10.1751 Friedrich Furth
Sibylla Catharina (Sibylla Christina), ~ Gruiten 30.11.1729, + Gruiten 07.04.1797, ∞ Gruiten 18.04.1751 Johann Henrich Stöcker vom Clutenberg in Gruiten
Johann Wilhelm, ~ Gruiten 06.02.1732, ∞ Anna Gerdrud Hassel —> B1
Johannes, * Gruiten 09.08.1734, + Gruiten 29.08.1734
Christina, ~ Gruiten 05.09.1735, + Gruiten 02.08.1735

B 1 Johann Wilhelm Forsthoff, * 06.02.1732, + Gruiten 17.12.1794, 1766 und 1794 an der Kirchen, 1780 an der Brücken, ∞ Gruiten 27.12.1764 Anna Gerdrud Hassel, * 25.03.1738, + Gruiten 14.02.1788, Tochter von Johann Hassel in der Quallerschmitten und Margaretha Bäumer
Kinder:
Maria Catharina, ~ Gruiten 10.03.1765
Anna Sibylla, ~ Gruiten 05.11.1766, + Gruiten 06.05.1840, ∞ Gruiten 12.05.1794 Johann Jacob Pasch
Johann Dietrich, * 04.07.1768, ∞ Albertine Wilhelmine Hermanni —> B 1.1
Christian, * 13.03.1772, + 11.10.1780
Johann Peter, ~ Gruiten 15.01.1775, ∞ Sophie Gerdrud Wüsthoff —> B 1.2
Anna Gertrud, ~ Gruiten 14.06.1778, + Schöller 24.02.1855, ∞ Schöller 12.05.1808 Johann Peter Langenbruck, Sohn von Johann Wilhelm Langenbruck und Agnes Steinberg, im Pellenbruch, + Schöller 1826
Christian, * 21.07.1781, ∞ Maria Margarethe Krämer —> B 1.3

B 1.1 Johann Diederich Forsthoff, * 04.07.1768, ~ Gruiten, Ackersmann, Fuhrmann, Erbe des Hofes, 1803 und 1807 am Kircherhoff, 1816 auf dem Beusenberg, 1819, 1820 auf der Horst, ∞ Gruiten 30.07.1801 Albertina Wilhelmina Hermanni aus Wetter, „Durch Erbteilung wurde der Erbe des Hofes an der Kirchen, Joh. Diederich, so schwer belastet, dass er den Hof nicht halten konnte. 1812, wenige Jahre nach der erfolgten Erbteilung, finden wir ihn auf dem kleinen Hof zu Pütt. Lediglich das Bürgermeistershaus, ein bei der Erbteilung aus dem Gut an der Kirchen ausgeschiedenes Anwesen von 18 Morgen blieb im Besitz des zweiten Sohnes Johann Peter“ (Heinrich Forsthoff: Familiengeschichte Forsthoff, S. 20)
Kinder:
Gottfried, ~ Gruiten 13.12.1801, ∞ Agnes Huhn —> B 1.1.1
Wilhelmina, ~ Gruiten 14.02.1803
Peter Wilhelm, ~ Gruiten 02.10.1804 ∞ Agnes Budde —> B 1.1.2
Anna Margaretha, ~ Gruiten 28.05.1806, + Gruiten 19.01.1807
Johanna Maria, ~ Gruiten 24.11.1807
Charlotta, ~ Gruiten 05.11.1809
Friedrich Ferdinand, ~ Gruiten 07.04.1812
Carl Wilhelm, ~ Haan 19.07.1817
Carolina, + Haan 12.05.1819
Carolina, ~ Haan 17.09.1820, + Haan 26.04.1822

B 1.2 Johann Peter Forsthoff, * 09.01.1775, ~ Gruiten 15.01.1775, + Gruiten 27.12.1864, Ackermann, Gastwirt, 1846 im Bürgermeisterhaus, erhielt nach der Erbteilung des Hofes an der Kirchen 1808 das Bürgermeistershaus im Dorf, für das er eine Hypothek aufnahm. Wenige Jahre später siedelte er in das Gütchen „Neuer Schwanen“ über, wo er bis zum Tode seiner Frau lebte. Danach lebte er bei seinem Sohn Wilhelm in der Voisheide, ∞ 1. Gruiten 04.06.1808 Sophie Gerdrud Wüsthoff (auch Anna Gerdraut), * 03.01.1775, + Gruiten 21.03.1846, Tochter von Johann Wüsthoff und Maria Margaretha Schmald, ∞ 2. Gertrud Küpper, + vor 27.12.1864
Kinder aus 1:
Friedrich Wilhelm, ~ Gruiten 17.06.1809, + Gruiten 13.07.1827, 1827 im Schullehrerhaus (?)
Johann Wilhelm, ~ Gruiten 20.01.1812, ∞ Sibylla Catharina Holthaus —> B 1.2.1

B 1.3 (Johann) Christian Forsthoff, * 21.07.1781, Bäcker, 1809 im Kirchershof im Dorf, verzog um 1809 nach Schöller, 1816 in Schöller an der Brücken, 1820 im Dorf, 1839 (in Sonnborn?) auf dem Schikkenberg, ∞ Gruiten 20.11.1808 Maria Margarethe Cramer (Krämer), Tochter des Webers Johann Kramer und Sibilla Margareta Koester
Kinder:
Christian, ∞ Sonnborn 24.05.1839 Anna Margretha Saurenhaus, Tochter von Johann Wilhelm Saurenhaus und Anna Margretha Wichelhaus, zu Saurenhaus
Karl, * ca. 1818, ∞ Sonnborn 14.05.1852 May 1852 Carolina Schulten —> B 1.3.1
Carolina Wilhelmina, ~ Gruiten 09.01.1809, ∞ Elberfeld 05.05.1838 Carl Theodor Vogt
(vmtl.) Gottfried, ~ Schöller 30.05.1811 –> als seine Eltern sind Friedrich Forsthoff und Anna Maria Cramer angegeben, dies scheint ein Fehler zu sein. Für die Zuordnung spricht auch, dass die 1821 geborene Charlotte das 6. Kind von Christian Forsthoff und Maria Margarethe Cramer ist.
Anna Maria, ~ Schöller 1815, + Schöller 25.09.1816
Charlotte, ~ Schöller 12.10.1821, ∞ Sonnborn 03.03.1848 Heinrich Louis Floeter, Sohn von Johann Gottlob Floeter und Anna Dorothea Hielscher
Julie, ~ Elberfeld 27.07.1823
Wilhelm, ~ Sonnborn 12.03.1826
Karolina, ~ Sonnborn 20.09.1829
Gustav, ~ Sonnborn 07.09.1834
August, * um 1835, ∞ Sonnborn 08.05.1862 Bertha Bengard, * um 1839, Tochter von Wilhelm Bengard und Wilhelmine Reinold

B 1.1.1 Gottfried Forsthoff, * 09.12.1801, ~ Gruiten 13.12.1801, ∞ Oberfischbach (Siegen) 18.10.1842 Agnes Huhn, * Oberfischbach (Siegen) 05.10.1818
Kinder:
Wilhelm Dielmann, * Fischerbacherhütte 22.02.1843, ∞ Mathilde Emma Textor —> B 1.1.1.1
Johannes Carl, ~ Oberfischbach 18.05.1845, ∞ 1. Ida Pfeifer, ∞ 2. Marie Claar —> B 1.1.1.2
Elisabetha Juliane, * Zeitenbach 28.09.1857, ~ Oberfischbach (Siegen) 04.10.1857 + Bremen 08.11.1935, ∞ Siegen 29.11.1881 Carl Hermes, * Wallmenroth Kreis Neuwied 28.10.1854, + Bremen 14.12.1928, 1920 Direktor am Statistischen Amt und Schutzmann
Elisabeth Juliane Catharine, * Oberfischbach (Siegen) 14.11.1862, ~ Siegen 07.12.1862

B 1.1.2 Peter Wilhelm Forsthoff, * 28.09.1804, ~ Gruiten 02.10.1804, Weber, ∞ Mettmann 28.03.1835 Agnes Budde, * Meyersberg 26.04.1808, ~ Homberg (Ratingen) 28.04.1808, Tochter von Peter Budde und Agnes Hockschmald
Kinder:
Amalie Wilhelmine, * 02.02.1836, ~ Hubbelrath, ∞ Wülfrath 17.12.1868 August zur Mühlen, * um 1836, Sohn von Peter Wilhelm zur Mühlen und Anna Maria Beneken
Julie, * um 1844, ∞ Wülfrath 20.01.1871 Friedrich Wilhelm Müller, * um 1846, Sohn von Ulrich Müller und Gertrud Bäumer
Carl, ~ Wülfrath 21.10.1845
Wilhelmina Henriette, ~ Wülfrath 20.06.1847, ∞ Wülfrath 04.04.1872 Friedrich Everts, * um 1849, Sohn von Friedrich Everts und Wilhelmine Steinebrg
Friedrich Wilhelm, ~ Wülfrath 24.12.1848

B 1.2.1 (Johann) Wilhelm Forsthoff, * 14.01.1812, + Gruiten 30.04.1864, Ackerer, Landwirt, wohnt in Gruiten auf der Voßheide (Voisheide), ∞ Gruiten 18.05.1835 Sibylla Catharina Holthausen, * 22.06.1804, + 19.05.1877, Tochter von Johann Peter Holthäuser auf der Voisheide
Kinder:
(Johann Peter) Ferdinand, ~ Gruiten 07.04.1836, ∞ Johanne Luise Fudicar —> 1.2.1.1
(Friedrich) August, * 06.11.1838, ~ Gruiten 23.11.1838, ∞ Wilhelmine auf der Brücken —> 1.2.1.2

B 1.3.1 Karl Forsthoff, * ca. 1818, ∞ Sonnborn 14.05.1852 Carolina Schulten, * 03.08.1826
Kinder:
Emilie, * 18.03.1854
Emma, * 14.09.1855
August, * Sonnborn 06.09.1857
Carl Friedrich, * Sonnborn 12.02.1860
Wilhelmine, * Sonnborn 14.05.1863
Wilhelm, * Sonnborn 03.02.1867
Friedrich, * Sonnborn 18.05.1871

B 1.1.1.1 Wilhelm Dielmann Forsthoff, * Fischerbacherhütte 22.02.1843, ∞ Ferndorf (Siegen) 17.03.1872 Mathilde Emma Textor, * Burbach-Holzhausen 12.12.1849, + Melsungen 13.12.1913
Kinder:
Richard, * 31.01.1873, + Melsungen 17.02.1910

B 1.1.1.2 Johannes Carl Forsthoff, * 06.05.1845, ~ Oberfischbach (Siegen) 18.05.1845, ∞ 1. 18.02.1872 Ida Pfeifer, * Burbach (Siegen) 27.01.1846, ∞ 2. Lüdenscheid 02.04.1887 Marie Claar, * Halver (Märkischer Kreis) 08.05.1840, + 16.10.1922
Kinder aus 1:
Gustav Carl, ~ Siegen 08.06.1873, + 23.08.1873
Gottlieb Carl, ~ Siegen 13.09.1874, ∞ Henriette Wilhelmine Wagener, * 05.05.1878 —> B 1.1.1.2.1

B 1.2.1.1 (Johann Peter) Ferdinand Forsthoff, * 16.03.1836, ~ Gruiten 07.04.1836, Ackerer, 1865, 1867 in Gruiten auf der Voßheide, er wohnte zunächst in dem noch im Besitz der Familie befindlichen Bürgermeistershaus in Gruiten und verzog dann nach Saturdag zwischen Ratingen und Wülfrath, „wo er als Rentner und Jagdliebhaber bis an sein Ende gewohnt hat“, ∞ (dim. von Gruiten 02.04.1865) Wülfrath 20.04.1865 Johanne Luise Fudicar (Maria Luise Fudicar), Tochter von Johann Wilhelm Fudicar und Johanne Marie Drinhaus aus Wülfrath
Kinder:
N. N. (totgeb), */+ Gruiten 14.04.1867

B 1.2.1.2 Friedrich August Forsthoff, * 06.11.1838, ~ Gruiten 23.11.1838 (andere Angabe: Gruiten 08.11.1830), + Düsseldorf 18.11.1905 (beerdigt in Gruiten), Ackerer, wohnt in Gruiten auf Voßheide, ∞ Wülfrath 18.04.1870 / 20.04.1870 Wilhelmine auf der Brücken, Tochter von Christian Adolf (Johann Adolph) auf der Brücken und Sophia Gertrud Löckenhoff vom Hofe auf der Brücken in Wülfrath, * 29.12.1839, + Gruiten 18.04.1904
Kinder:
(Wilhelm) Heinrich, * Gruiten 01.02.1871, ∞ Emma Auguste Bergfried —> B 1.2.1.2.1
N. N. (Tochter)
(vmt.) August (Adolph August?), * ca. 02.1872, + Gruiten 31.10.1872 („Söhnchen des Ackerers August Forsthoff, Voßheide“)

B 1.1.1.2.1 Gottlieb Carl Forsthoff, * 27.08.1874, ~ Siegen 13.09.1874, + Essen 1925, ∞ 19.02.1898 Henriette Wilhelmine Wagener, * 05.05.1878
Kinder:
Jakob Wilhelm, * Duisburg 22.05.1901, Kraftwagenführer, ∞ 22.09.1923 Frieda Rosa Damerau

B 1.2.1.2.1 (Wilhelm) Heinrich Forsthoff, * Gruiten 01.02.1871, ~ Gruiten 08.03.1871, + Düsseldorf 17.06.1942, Verfasser der „Familienchronik Forsthoff“, „deutscher Theologe und Kirchenhistoriker. Er war ein Repräsentant der zum Nationalsozialismus neigenden Deutschen Christen, von 1934 bis 1936 war er Propst des evangelischen Bistums Köln-Aachen“, ∞ Mühlheim an der Ruhr 03.06.1901 Emma Auguste Begrfried, * Mühlheim a. d. Ruhr 25.08.1880, Tochter von Wilhelm Ferdinand Bergfried und Katharina Bongards
Kinder:
Ernst August Wilhelm Heinrich, * Laar (heute Duisburg) 13.09.1902, + Heidelberg 13.08.1974, Staatsrechtler, Verfasser der 1933 erschienenen Schrift „Der totale Staat“, ∞ 02.05.1935 Ursula Seefeldt aus Rosbach a. d. Sieg

C JOHANN ADOLF FORSTHOFF UND ANNA MARGARETHA BORMANN

Johann Adolf Forsthoff, * 25.12.1690, + Schöller 24.01.1760, 1742 vmtl. in Mettmann, später in Schöller, ∞ Mettmann 21.10.1742 / Gruiten 30.10.1742 Anna Margaretha Bormann (Borsmann, Bornmann, Bornemann), * um 1707, + Gruiten 12.02.1793, Tochter von Godfrid Bormann und Irmgard Hoxschmalt aus Mettmann, 1793 auf dem Flaskamp
Kinder:
Johann Christian, ~ Mettmann 03.05.1745, ∞ Maria Christina Pufferts —> C 1
Heinrich, ~ Mettmann 03.05.1747, ∞ (dim. von Schöller nach Gräfrath 19.07.1772) Wald 19.07.1772 Maria Catharina Bell (Bill), Witwe von Abraham König, in Gräfrath
Irmgard, ~ Mettmann 30.10.1743, ∞ Gruiten 25.09.1774 Johann Heinrich Leimberg aus Neviges
Johann Adolf, ~ Mettmann 23.05.1749, ∞ Gruiten 04.11.1778 Anna Margaretha Homberg —> C 2

C 1a Johann Christian Forsthoff, ~ Mettmann 03.05.1745, Knopfmacher, Wald (Tiefendieck / Tievendieck), ∞ Mettmann 13.09.1767 / Schöller 20.09.1767 Maria Christina Puffert (Pufferts), Tochter von Johann Pufferts und Margaretha von zur Gathen
Kinder:
(vmtl.) j Metze, * um 1768, + Tevendieck (Wald) 10.11.1771
(vmtl.) Johann Wilhelm, * um 1768, + Tievendieck (Wald) 12.11.1771
Johann Peter Adolph, ~ Wald 27.03.1773
Abraham Henrich, ~ Wald 22.06.1776, + Wald 24.09.1777 (bei Sterbeeintrag Johann Abraham genannt)
Margaretha Wilhelmina, ~ Wald 25.09.1778, + Wald 03.10.1782
Johann Peter, ~ Wald 27.04.1781, + Wald 03.12.1781
Anna Christina, ~ Wald 05.10.1782, + Wald 03.09.1783
Anna Gerdruth, ~ Wald 19.03.1785
Johann Peter Carl, ~ Wald 23.01.1787, + Wald 05.12.1788

Möglicherweise die zweite Heirat von Johann Christian Forsthoff (Beweis fehlt noch, dass es die identische Person ist):

C 1b Johann Christian Forsthoff (auch Johann Christoph), Knopfmacher, 1797 in Wahnenkamp, 1799 und 1802 in Wald, 1804 und 1805 an der Scheuer, ∞ 1. N. N., ∞ 2. Wald 13.10.1797 Anna Christina Schmitz (Schmitt), Witwe von Jacob Meinerz aus Mettmann
Kinder:
Johanna Maria Christina Carolina, ~ Wald 06.03.1799, + Wald 25.07.1801
N. N., ein totgeborenes Töchterlein, */+ Wald 17.02.1801
Johanna Maria Helena, ~ Wald 16.04.1802, + Wald 27.11.1803
Johanna Maria, * 30.08.1804, ~ Wald 05.09.1804, + Wald 07.09.1805

C 2 Johann Adolf Forsthoff, ~ Mettmann 23.05.1749, 1779 im Postdüßeler Flaßkamp, ∞ Gruiten 04.11.1778 Anna Margaretha Homberg aus Mettmann
Kinder:
Johann Adolf, ~ Gruiten 05.09.1779

D GORDT FORSTHOFF UND URSULA WEIERSBERG

Gordt (Godfried) Forsthoff (Vorsthoff), * Gruiten 05.04.1693, Schuldiener, Schulmeister, 1715 in Gruiten an der Kirchen, ab 1716 in Solingen zur (obersten) Widdert, + Solingen 14.03.1767, ∞ Gruiten 26.12.1715 / Solingen 17.01.1716 Ursula Weiersberg, * um 1691, Tochter von Andreas Weiersberg zu Widdert, + Solingen 09.08.1762
Kinder:
Catharina Margaretha, ~ Solingen 03.02.1716, + Solingen 07.06.1717
Johan Wilhelm, ~ Solingen 04.05.1718, + Solingen 21.01.1722
Anna Catharina, ~ Solingen 21.12.1720, 1745 zu Widdert, + Solingen 17.06.1773, ∞ Solingen 21.05.1745 Johann Wilhelm Johänges (Johänches), Scherenmacher, Sohn von Wilhelm Johänches zu Theegarten (Solingen), 1746 zu Widdert
Johannes, ~ Solingen 20.05.1723, + Solingen 24.12.1723
(vmt.) Johann Christian, * ca. April 1724, ∞ Maria Elisabeth Herberts —> D 1
Johann Wilhelm, ~ Solingen 30.10.1728, ∞Anna Catharina Melchior —> D 2
Catharina Margaretha, ~ Solingen 10.01.1732, + Solingen 05.09.1736

D 1 Johann Christian Forsthoff, * ca. April 1724, Schreiner, wohnt in Solingen zur (obersten) Widdert, + Solingen 27.04.1769, ∞ Solingen 08.06.1756 Maria Elisabeth Herberts (Herbertz), Tochter von Phillip Herberts aus Solingen. NB: Es fehlt noch der Beweis, dass er der Sohn von Gordt Forsthoff und Ursula Weiersberg ist, sein Geburtseintrag scheint in den Kirchenbüchern Solingen zu fehlen, jedoch liegt die Vermutung nahe, da 1756 sein Vater Godfrid Forsthoff zu Widdert genannt ist.
Kinder:
Johann Philipp, ~ Solingen 26.03.1757, + 06.10.1757
Johann Philipp, ~ Solingen 19.08.1758, ∞ Susanna Maria Schulten —> D 1.1
Maria Elisabeth, ~ Solingen 28.08.1760
Anna Maria, ~ Solingen 27.01.1763
Johanna Catharina, ~ Solingen 23.02.1765, + Solingen 26.08.1773
Wilhelmina, ~ Solingen 21.02.1767, + Solingen 01.04.1772

D 2 Johann Wilhelm Forsthof, ~ Solingen 30.10.1728, Schreiner, 1755 auf der Bach, 1756 Auf der Börse, 1756 zu Widdert, 1763 am Brühl, + vor 20.12.1795, ∞ Solingen 20.09.1755 Anna Catharina Melchior (auch Anna Catharina Elisabeth), * Solingen 13.06.1733, Tochter von Peter Melchiors und Anna Margaretha Eickhorn am Brühl, + Solingen 20.12.1795. NB: Es fehlt noch der Beweis, dass er der 1728 geborene Sohn von Gordt Forsthoff und Ursula Weiersberg ist, jedoch liegt die Vermutung nahe, da 1755 sein Vater Godfrid Forsthoff genannt ist (allerdings mit der Ortsangabe „auf der Bach“ –> Fehler im Kirchenbucheintrag?)
Kinder:
Catharina Margaretha, ~ Solingen 04.09.1756, + Solingen 20.10.1756
Catharina Margaretha, ~ Solingen 10.09.1757, ∞ Solingen kath. 06.05.1794 Johannes Baltes
Johann Wilhelm, ~ Solingen 23.11.1759 (Zwilling), + Solingen 23.11.1759
Johann Abraham, ~ Solingen 23.11.1759 (Zwilling), + Solingen 24.11.1759
Johann Wilhelm Godfried, ~ Solingen 13.02.1761, + Solingen 23.12.1763
Johann Wilhelm, ~ Solingen 30.12.1763, + Solingen 18.05.1768
Johann Abraham, ~ Solingen 22.06.1766, + Solingen 11.06.1775
Johann Wilhelm, ~ Solingen 02.07.1769 —> (evtl.) D 2.1
Johanna Maria, ~ Solingen 02.05.1772, evtl. identisch mit Johanna Maria Forsthoff, ∞ Solingen 13.05.1798 Gottfried Melchior

D 1.1 Johann Philipp Forsthoff, ~ Solingen 19.08.1758, Uhrmacher, 1782, 1808 zu Widdert, 1787 am Höfgen, ∞ Solingen 16.11.1782 Susanna Maria Schulten (Schulte), luth., Tochter von Andreas Schulten aus Leichlingen
Kinder:
Johan Philip Reinard, ~ Solingen 06.05.1785, + Solingen 04.08.1787

D 2.1 (evtl.) Johann Wilhelm Forsthoff, * um 1774, ~ Solingen, Goldungsmacher, Goldwagenmacher, Goldregenmacher, 1806 auf dem Kirschbaum, ∞ Solingen 08.03.1806 Maria Catarina Voss (Voos), * um 1778, ~ Solingen, Tochter von Johann Wilhelm Voss, Schneider in Solingen, und Gertraut Kratz. NB: Es fehlt noch der Beweis, dass Johann Wilhelm Forsthoff, der Mann von Maria Catarina Voss, identisch ist mit dem 1769 geborenen Sohn von Johann Wilhelm Forsthoff und Anna Catharina Melchior. Folgendes spricht dafür: Als sein Vater ist Johann Wilhelm Forsthof genannt, Goldungsmacher und Schreiner, der in Solingen (auf dem Kirschbaum) am 21.11.1787 stirbt und laut Sterbeeintrag um 1727 geboren ist – das würde zum Taufdatum 30.10.1728 passen. Dagegen spricht, dass „zum Kirschbaum“ bei obigem nicht erwähnt wird, und die Angabe zur Geburt „um 1774“ um fünf Jahre vom Jahr 1769 abweicht.
Kinder:
Johanna Wilhelmina, ~ Solingen 03.09.1806
Carolina Henrietta, ~ Solingen 22.09.1809
Carl Wilhelm, ~ Solingen 24.11.1813
Friedrich Gustav, ~ Solingen 31.01.1816

E PETER FORSTHOFF ZUR MÜHLEN UND SIBILLA BOLLENHOFF

Petrus Forsthoff zur Mühlen (Johann Peter Forsthoff), * Schöller 12.02.1713, + Schöller 25.06.1770, Bauersmann, ∞ Mettmann / Schöller 09.08.1739 Sibilla Bollenhoff, * um 1709, + Schöller 02.05.1776, Tochter von Henrich Bollenhoff und Anna Margaretha von Graashausen aus Mettmann
Kinder:
Catharina, ~ Schöller 16.05.1740
Johann Gottfried, * Schöller 12.05.1744, ∞ Sybilla Christina Estringhausen —> E 1

E 1 Johann Gottfried Forsthoff, * 12.05.1744, ~ Schöller 12.05.1744, + Schöller 05.09.1793, Bauersmann, ∞ 1. Mettmann / Schöller 18.12.1768 Sybilla Christina (Gross-) Estringhausen, * 12.11.1744, + Schöller 22.10.1774, Tochter von Johannen Gross-Estringhausen und Irmgard Dangers, ∞ 2. Schöller 10.10.1776 Anna Sibylla Oberdahlhausen, + Erkrath 22.11.1818, Tochter von Johann Adolph Oberdahlhausen und Anna Margaretha Hellenbruck, Erkrath
Kinder aus 1:
Irmgard, * Schöller 23.09.1769, + 26.10.1769
Irmgard, ~ Schöller 14.03.1771, sie ist vermutlich identisch mit Irmgard Forsthoff, die am 25.09.1793 in Mettmann Johannes Birschel heiratet. Dafür spricht, dass sie ihre Tochter Sybilla Christina nennen (~ Mettmann 07.09.1792)
Johann Peter, ~ Schöller 13.01.1774, ∞ Maria Christina Schrievers —> E 1.1
Kinder aus 2:
Gottfried, ~ Schöller 27.10.1777, + Oberdahlhausen (Erkrath) 17.03.1816
Anna Catharina, ~ Schöller 26.05.1779, + 06.06.1804, ∞ Erkrath 26.02.1804 Henrich Wilhelm vom Graven
Johann Wilhelm, ~ Schöller 13.12.1781, + Oberdahlhausen (Erkrath) 28.05.1799
Maria Christina, ~ Schöller 07.02.1784, ∞ Hubbelrath 27.09.1814 Adolph Wilhelm Burberg
Anna Margaretha, ~ Schöller 09.05.1787, + Oberdahlhausen (Erkrath) 23.02.1873, ∞ Erkrath 1817 (Gerresheim 31.08.1817) Johann Peter Spiecker (Spicker)

E 1.1 Johann Peter Forsthof, * 03.01.1774, ~ Schöller 13.01.1774, + Schöller 05.09.1826, wohnt in Schöller im Gut zur Mühlen, ∞ Homberg Maria Christina Schrievers (Schriever), * 22.02.1771, + Schöller 03.05.1826, stammt aus (Hammerich / Gummerich?)
Kinder:
Anna Gertrud, ~ Schöller 11.04.1797, + 19.09.1865, ∞ (Haan 28.10.1819) Schöller 29.10.1819 Johann Wilhelm Hammerstein, ~ Haan, Sohn von Adolph Hammerstein und Margaretha Marcus , Ackersmann, Müller, 1823 in Ellscheid auf der Mahnert
Gottfried, ~ Schöller 12.02.1799, ∞ Wilhelmina Eigen —> E 1.1.1
Sibylla Christina, ~ Schöller 10.04.1801, + Schöller 06.12.1810
Johannes, ~ Schöller 29.07.1803, ∞ Karoline Eigen —> E 1.1.2
Sophia Agnes, ~ Schöller 02.11.1805
Johann Peter (Ferdinand), ~ Schöller 16.02.1808, ∞ Luise Stein —> E 1.1.3
Wilhelmina Margaretha, ~ Schöller 18.03.1810
Wilhelm, ~ Schöller 21.01.1813, ∞ Wilhelmina Lünenschloss —> E 1.1.4

E 1.1.1 Gottfried Forsthoff, * 07.02.1799, ~ Schöller 12.02.1799, 1837 in Dornap (Schöller), ∞ Mettmann 05.12.1834 Wilhelmina Eigen, * Mettmann 23.09.1810
Kinder:
Bertha Christina, ~ Düssel 26.11.1837, ∞ Düssel 10.04.1856 Carl Wilhelm Koelker, Sohn von Abraham Koelker und Carolina Wester
Emma Margretha, ~ Düssel 06.10.1839, ∞ Ohligs 23.01.1865 / Wülfrath 31.01.1865 Carl Johann Heuner, * um 1837, Sohn von Eberhard Heuner und Christiane Wesener
Carl Ernst, * Düssel 03.10.1841
Carl Otto, ~ Düssel 08.04.1844, ∞ Sonnborn 10.11.1873 Caroline von der Höh, * um 1850, Tochter von Hermann von der Höh und Sophie Kaiser
Wilhelmina Agnes, ~ Düssel 08.01.1847
Johann Wilhelm, ~ Düssel 26.12.1850

E 1.1.2 Gottfried Johannes Forsthof, * 25.07.1803, ~ Schöller 29.07.1803, + Erkrath 15.07.1868 (verunglückt durch Überfahren während der Ernte), Ackersmann, 1836, 1837, 1838 in Gruiten an der Postdüssel, 1842, 1860, 1868 Gut zur Mühlen, ∞ Gruiten 18.11.1836 Caroline Eigen, * Gruiten 1814, + Schöller 12.05.1860
Kinder:
Robert, ~ Gruiten 16.02.1837, + 13.01.1891, ∞ Henriette Thomashoff, * 24.07.1843, + Erkrath 13.03.1920
Friedrich Wilhelm, ~ Gruiten 20.11.1838
Amalie, * 25.02.1840, + 04.04.1921
N. N. (Carl Friedrich, totgeb.), */+ Schöller 28.06.1842
Friedrich, * 04.06.1843, ∞ Johanne Schriever —> 1.1.2.1
Ludwig, * 28.02.1845, ∞ Amalia Margaretha Huellstrung —> 1.1.2.2
Bertha, * 1847
Wilhelmine, * 02.08.1849, + Gruiten 27.09.1913, ∞ Gruiten 12.01.1871 Jacob Furthmann, ~ Mettmann 20.07.1845, Sohn von Carl Heinrich Furthmann und Caroline Kleinestringhaus
Karoline, * 19.05.1850, + 01.04.1930
Johanne, * 1851, + 24.11.1878
Henriette, * 14.05.1853, + 25.01.1917
Emma, * 13.10.1854, + 1910, 1910 Auf der Höhe, Höhscheid, Solingen

E 1.1.3 Johann Peter Forsthof (auch Johann Peter Ferdinand), * 09.02.1808, ~ Schöller 16.02.1808, Ackerer, 1839 in Obgruiten, 1839 im Braken, 1845 in Laughausen (?), 1847 in …mpfensen (?), ∞ Gruiten 23.02.1839 Luise Stein (Johanne Louise Stein), ~ Meurs
Kinder:
Friedrich Wilhelm, ~ Gruiten 06.03.1839, + Haan 03.03.1847
Ernst Robert, ~ Hilden (?) 13.12.1840
Agnes Amalie, * Haan 07.03.1843
Margaretha Emma, ~ Haan 20.03.1845, ∞ Ohligs 31.07.1867 Ernst Evertz
Friedrich Wilhelm, * Gerresheim 12.12.1847

E 1.1.4 Wilhelm Forsthoff, ~ Schöller 21.01.1813, + Gruiten 10.03.1870, Drechsler, Ackerer, 1870 in Gruiten (Kamp), ∞ Schöller 30.03.1844 Wilhelmina Lünenschloss (Leunenschloss), + nach 20.04.1871, Tochter von Johann Leunenschloss und Sophia Christina Ehlenbeck, Hasenhaus
Kinder:
Margarethe Amalie, * um 1845, ∞ Gruiten 20.04.1871 Julius Wirtz (Wirths), * um 1846, Ackersmann, …lkenberg in Millrath, Sohn von Johann Wirtz und Rosalie Tillmanns, Gr… bei Mettmann
Carl Friedrich, ~ Düssel 26.06.1847, ∞ Johanne Lüneburg —> E 1.1.4.1
Wilhelmine Louise, ~ Gruiten 01.01.1858, + Gruiten 20.10.1865

E 1.1.2.1 (Johann) Friedrich Forsthoff, * 04.06.1843, + 17.02.1908, ∞ Erkrath 1872 Johanne Schriever
Kinder:
Anna Caroline, * Erkrath 12.11.1872
Heinrich Johann Friedrich, ~ Gruiten 17.04.1874

E 1.1.2.2 Ludwig Forsthoff, * 28.02.1845, + 28.12.1905, ∞ Erkrath 23.09.1880 Amalia Margaretha Hüllstrung
Kinder:
Johanne, * 03.02.1882
Robert Johannes, * 06.06.1884, ∞ Bickenbach, Bensheim, Hessen 27.05.1911 Elisabetha Held
Edmund, * 13.11.1885
Meta, * Gruiten 07.08.1887
Amalie, * 27.05.1889
Frieda, * 03.03.1891
Ludwig, * 03.08.1893

E 1.1.4.1 Carl Friedrich Forsthoff, * 14.06.1847, ~ Düssel 26.06.1847, ∞ Gruiten 20.05.1875 Johanne Lüneburg, Tochter von Johann Heinrich Lüneburg und Wilhelmine Dörner
Kinder:
Wilhelmine, ~ Gruiten 20.04.1876
Luise Amalie, ~ Gruiten 28.04.1878

F DIEDRICH FORSTHOFF UND SOPHIA VOLMER

Diederich Forsthoff (Auf der Forsthoff), * um 1670, ∞ Sophia Volmer, * um 1670
Kinder:
(evtl) Margarethe, ∞ Schöller Gerhardt vom Siepen, Sohn von Adolph Oben Siepen und Catharina vom Clee… aus Mettmann
Erich (Heinrich), * um 1693, ∞ Mettmann Elisabeth an der Bibelskirchen —> F 1

F 1 Erich Forsthoff (im Heiratseintrag Hendrickus, sonst Ericus / Erich), * um 1693, ∞ (Schöller 20.09.1716) Mettmann 27.09.1716 Elisabeth an der Bibelskirchen, Tochter von Dederich an der Bibelskirchen und Irmgard von Güttbach
Kinder:
Irmgard, ~ Schöller 22.05.1717, + Schöller 25.02.1772, ∞ Schöller / Mettmann 13.04.1760 Diedrich Nieper
Johannes, ~ Schöller 20.05.1720
Margaretha, ~ Schöller 10.02.1723
Johan Peter, ~ Schöller 05.04.1727
Margareta, ~ Schöller 13.01.1729

G RÜTTGER FORSTHOFF UND CATHARINA WICHELHAUS

Rüttger Forsthoff, * um 1678, + Gruiten 15.03.1743, ∞ Catharina Wichelhaus, * um 1678, + Gruiten 28.01.1743, sie lebten möglicherweise im Gut zur Mühlen
Kinder:
(evtl) Heinrich, ~ Schöller um 1709, ∞ Agnes Haßiepen —> G 1

G 1 Henrich Forsthoff (auch Voorsthoff), ~ Schöller um 1709, + Gruiten 19.06.1741, 1736 im Haßiep, ∞ (Schöller 23.10.1735) Gruiten 20.10.1735 Agnes Haßiepen
Kinder:
Dietrich, ~ Gruiten 08.10.1736, ∞ Sibilla Margaretha Irlen —> G 1.1
Agnes Gerdrut, ~ Gruiten 10.01.1739, evtl. identisch mit Anna Gerdruth Forsthoff, * 01.1739, + Gruiten 09.03.1761, 1761 aus dem Hassiep
Margaretha, ~ Gruiten 14.02.1742, + Gruiten 30.07.1786, 1771 im Hassiepen, Mutter von Johann Henrich Forsthoff, * um 10.1765, + Gruiten 10.01.1771 (vmtl. unehelich)

G 1.1 Dietrich Forsthoff, ~ Gruiten 08.10.1736, + Gruiten 30.11.1807, Ackersmann, wohnt im Hassiepen, ∞ Mettmann (Gruiten) 04.03.1759 (Sibilla) Margaretha Irlen (auch Errdeln), ~ Mettmann um 1734, Tochter von Wilhelm Irlen und Anna Sophia Henckenhaus, + Gruiten 22.03.1796
Kinder:
Johann Heinrich, ~ Mettmann 22.08.1764 —> G 1.1.1
Sybilla Christina, ~ Gruiten 07.11.1766, + Gruiten 07.04.1769
Maria Agnes, ~ Gruiten 31.07.1768, + Gruiten 21.12.1771
Anna Margaretha, ~ Gruiten 31.10.1771
Maria Agnes, ~ Gruiten 27.11.1773, + Gruiten 1844, 1844 auf der Quall, ∞ (dim. von Gruiten 07.04.1793) Haan 13.04.1793 Johann Wilhelm Krickhausen, + vor 1845, Sohn von Arnold Kriekaus und Maria Catharina Vasbach

Der folgende Johann Henrich Forsthoff könnte identisch sein mit dem am 22.08.1764 getauften Sohn von Dietrich Forsthoff und (Sibilla) Margaretha Irlen. Familienbuch Gruiten listet einen Johann Henrich Forsthoff auf, der zuerst mit Anna Catharina Lentz und dann mit Agnes Gauer (Gohr) verheiratet war. Dieser dürfte identisch sein mit „Henrich Forsthoff, Witwer von Agnes Fuhr [sic!] aus Gruiten“, der 1811 in Haan Maria Catharina Kriekhaus heiratet. Bei „Fuhr“ dürfte es sich um einen Fehler handeln, gemeint ist „Gohr“. Er stirbt 1821 in Haan im Alter von 57 Jahren, was zurückgerechnet das Geburtsjahr 1764 ergibt.

G 1.1.1 Johann Henrich Forsthoff, * um 1764, + Haan 19.12.1821, Ackersmann, Tagelöhner, 1786 auf dem Hassiep, 1787 am Düßeler Sprung, 1793 auf dem Kämpgen, 1810,1811 im Hassiepen, 1812 in Obgruiten, 1819, 1821 aufm Tückmantel, zuletzt Bollenberg, ∞ 1. Gruiten 01.06.1786 Anna Catharina Lentz (Lenzen), * April 1760, + Gruiten 07.10.1793, ∞ 2. (Erkrath 27.04.1794) Gruiten 27.04.1794 Agnes Gauer (Goor, Gohr), * Heiligenhaus um 1749, Witwe von Johann Adolph Hufen, Kirchspiel Erkrath, + Gruiten 17.02.1810, ∞ 3. (dim von Gruiten 26.05.1811) Haan 28.06.1811 Maria Catharina Kriekhaus (Krickhaus), ~ Haan, Tochter von Arnold Kriekhaus und Maria Catharina Fasbach, zu Obgruiten, * um 1775, + Haan 28.10.1847, 1847 in Haan (Dorf)
Kinder aus 1:
Anna Margaretha, ~ Gruiten 10.05.1787, ∞ Haan 17.06.18XX Johann Wilhelm Schliffer, Sohn von Heinrich Schliffer und Anna Sophia Sohlin aus Münster im Runkelschen
Sibilla Catharina, ~ Gruiten 25.11.1790, ∞ (dim. von Gruiten 22.10.1809) Mettmann 22.10.1809 Friedrich Wilhelm Blumenfurth, Sohn von Friedrich Wilhelm Blumenfurth und Anna Christina Ruhrberg
Kinder aus 2:
(vmtl) Agnes, (Eltern: Henrich Forsthoff und Agnes Hopp / Hoop), * 07.1795, + Gruiten 17.03.1796 (Eltern: Heinrich Forsthoff und Agnes Hoor im Hassiep)
Kinder aus 3:
(?) Wilhelmine, * um 1808, + Haan 09.12.1834 („Tochter von Heinrich Forsthoff und Maria Catharina Krickhaus, Magd, Opgruiten“, sie stammt aber wohl eher aus der zweiten Ehe von Heinrich Forsthoff, da sie um 1808 geboren ist; auch hinterlässt seine dritte Frau Maria Catharina Kriekhaus bei ihrem Tod nur zwei volljährige Kinder)
Carolina, ~ Haan 06.06.1812 (Eltern: Johann Wilhelm Forsthoff und Maria Catharina Kriekhaus, Obgruiten), + vor 1872, ∞ Haan 06.09.1828 (Eltern: Heinrich Forsthoff und Catharina Kriekhaus) Johann Wilhelm Stodt, ~ Schöller 28.10.1789, + 28.04.1850, Weber, Sohn von Tilmann Stodt und Maria Schwarten
Anna Catharina, ~ Haan 01.02.1815 (Eltern: Wilhelm Forsthoff und Maria Catharina Kriekhaus, aufm Büschersberg), + Haan 30.12.1816 (Eltern: Heinrich Forsthoff und Maria Catharina Krieckhaus, auf Sand)
Wilhelm, ~ Haan 16.04.1819, ∞Johanna Maria Caspers —> G 1.1.1.1

G 1.1.1.1 Wilhelm Forsthoff, * 11.04.1819, ~ Haan 16.04.1819, Weber, Seidenweber, 1842 Bollenberg, 1844, 1845, 1848 Häuschen, 1845 Holthausen, ∞ Haan 30.07.1842 Johanna Maria Caspers, * Haan 01.10.1819, Tochter von Johann Peter Caspers und Anna Catharina Kemper, Häuschen
Kinder:
Henriette, ~ Haan 15.10.1842
Julie, ~ Haan 27.05.1844
Amalie, ~ Haan 25.11.1845, + Haan 01.12.1845
Wilhelmine, ~ Haan 25.11.1845
Friedrich, ~ Haan 19.01.1848, ∞ Ketzberg (Dabringhausen) 17.04.1873 Emma Siebelhoff, * 1850, Tochter von Johann Peter Siebelhoff und Anna Maria Meisswinkel
August, ~ Haan 19.10.1849, ∞ Maria Michel —> G 1.1.1.1.1
Amalie, * Haan 06.12.1852
Johanne, * Haan 25.02.1854, ∞ Haan 25.04.1885 Franz Heinrich Beecker, * Kempen 28.05.1855, Sohn von Johann Jakob Beecker und Sibilla Gertrud Mühlenhaus
Helene, * Haan 22.03.1857, ∞ Haan 01.10.1881 Hermann Langensiepen
Wilhelm, * Haan 28.11.1860
Hermann, * Haan 16.02.1862
Ferdinand, * Haan 19.12.1865
Ferdinand, * Haan 14.12.1866, ∞ Amalie Schaffeld —> G 1.1.1.12

G 1.1.1.1.1 August Forsthoff, ~ Haan 19.10.1849, ∞ Haan 29.01.1881 Maria Michel, * Gräfrath 20.06.1852
Kinder:
Friedrich August, * Vohwinkel 11.01.1885

G 1.1.1.1.2 Ferdinand Forsthoff, * Haan 14.12.1866, ∞ Haan 24.03.1888 Amalie Schaffeld, * Haan 06.08.1862, Tochter von Franz Heinrich Schaffeld und Juliane Knepper
Kinder:
Paula, * Haan 24.02.1889
Friedrich Wilhelm, * Haan 19.08.1893
Ernst, * Haan 12.02.1897

H JOHANN WILHELM FORSTHOFF UND ANNA SOPHIA TRAPPMANN

Bisher ist es noch nicht gelungen, diesen Zweig weiter zurückzuverfolgen.

(Johann) Wilhelm Forsthoff, ~ Gruiten, 1789 in der Ehlenbeck, Tagelöhner, + nach 21.07.1837, 1837, 1838 in Unterhaan aufm Tenger, ∞ Gruiten 09.05.1789 Anna Sophia Trappmann, * Gruiten 09.03.1762, + Haan 21.07.1837, Tochter von Georg Trappmann und Anna Catharina Loh
Kinder:
Johann Adolph, ~ Gruiten 08.03.1790, ∞ Maria Catharina Huf —> H 1
Anna Catharina, ~ Gruiten 23.09.1792, 1825 in Haan, ∞ (dim. von Haan 25.01.1825) Wald Johann Peter Schmidt, Sohn von Abraham Schmidt und Erlina Catharina März, aus Wald, Witwer von Anna Catharina Gatzen
Johann Wilhelm, ~ Gruiten 20.04.1796, ∞ Maria Catharina Mohnes —> H 2
Johanna Wilhelmina Catharina, * Sonnborn 30.09.1799, + Haan 20.04.1827 („verunglückte im Waßer, worin sie todt gefunden wurde“), 1827 am Elper Schlagbaum, konfirmiert in Schöller, 1824 in Haan, ∞ (dim. von Haan 20.08.1824) Hilden 21.08.1824 Heinrich Eckart (Eickert), * Hilden um 1797, Sohn von Hermann Eckart und Gerdraut Schmachtenberg, Weber
Anna Maria, ~ Sonnborn 06.07.1802, 1826 in Haan, ∞ (dim. von Haan 18.10.1826) Unterbarmen Johann Abraham Ernestus, Sohn von Johann Wilhelm Ernestus und Catharina Margaretha Schröer, ~ Elberfeld, Zwirndreher, 1826 in Unterbarmen

H 1 Johann Adolph Forsthoff, * 05.03.1790, ~ Gruiten 08.03.1790, vmtl. identisch mit Adolph Forsthoff, * 1791, Weber, 1816, 1820 am Elper Schlagbaum, 1822 in der Elp, 1825 auf der obersten Heide, 1828, 1834 zu Obenschasiepen, 1841 Brand, 1845 Dorf, ∞ (dim. von Gruiten 05.05.1816) Haan 06.05.1816 Maria Catharina Huf, * Haan 1794, Tochter von Heinrich Huf und N. N.
Kinder:
Wilhelm Heinrich, ~ Haan 27.10.1816, ∞ Henriette Graef —> H 1.1
Friedrich, ~ Haan 09.01.1820, + Haan 24.01.1838
Carolina Wilhelmina, ~ Haan 18.09.1822, + Haan 06.12.1841, 1841 Brand, Dienstmagd
Henrietta, ~ Haan 11.12.1825, ∞ Haan 07.07.1845 Wilhelm Korten, * um 1822, Weber, Sohn von Wilhelm Korten und Margaretha Ellenbeck, Buschhöfe
Ferdinand, ~ Haan 02.11.1828, ∞ Rosetta Peckhaus —> H 1.2
August, ~ Haan 16.02.1834, ∞ Wilhelmine Heidelberg —> H 1.3

H 2 Johann Wilhelm Forsthoff, * 17.04.1796, ~ Gruiten 20.04.1796, Weber, 1828 in der Elp, 1827 in Haan, 1829 am Elper Schlagbaum, 1858 in Millrath, ∞ (dim. von Gruiten 27.11.1827) Haan 01.12.1827 Maria Catharina Mohnes (Muhnes, Mones), ~ Gruiten (Haan?), Tochter von Peter Mohnes und Gerdraut Haugh
Kinder:
Carolina, ~ Haan 21.09.1828
Henriette, ~ Haan 06.12.1829, ∞ (dim. von Schöller 08.05.1858) Carl Wilhelm Berger, * um 1830, Weber, Sohn von Theodor Berger und Gertrud Denn, Klappmütze
Wilhelmine, * Erkrath 27.05.1835, ∞ Erkrath / Wülfrath / Hartum, Minden (?) 24.04.1856 Friedrich Schmitten (Friedrich Anton Schmidler), * um 1832, Sohn von Heinrich Schmitten und Anna Margaretha Kleff

H 1.1 Wilhelm Heinrich Forsthoff, * 21.10.1816, ~ Haan 27.10.1816, Weber, 1841 Brand, 1842, 1844, 1846 in Hagscheid, ∞ Haan 29.07.1841 Henriette Graef (Greef), * um 1820, Tochter von Wilhelm Graef und Maria Christina Winscher, Hagscheid
Kinder:
Robert, ~ Haan 03.04.1842
Johanne, ~ Haan 09.02.1844
Friedrich, ~ Haan 02.10.1846
Wilhelm, * Haan 18.04.1850, ∞ Emilie Schwarten —> H 1.1.1
Johanne, * Haan 16.11.1852, ∞ Haan 27.09.1878 Friedrich Zass

H 1.2 Ferdinand Forsthoff, * 27.10.1828, ~ Haan 02.11.1828, ∞ Haan 29.03.1853 Rosetta Peckhaus, * Haan 15.03.1829, Tochter von Peter Peckhaus und Wilhelmina Heidelberg
Kinder:
Friedrich August, * Haan 08.06.1853 (evtl. ∞ Julie Karoline Keppler, Sohn Hugo * 1894)
Emilie, * Haan 19.02.1856
Julie, * Haan 21.11.1858
Hugo, * Haan 11.12.1867

H 1.3 August Forsthoff, * 10.12.1834, ~ Haan 16.02.1834, ∞ Haan 10.02.1855 Wilhelmine Heidelberg, * Haan 25.07.1835, Tochter von Abraham Heidelberg und Anna Catharina Loh
Kinder:
Hermann, * Haan 01.06.1856, ∞ Emilie Butz —> H 1.3.1
Bertha, * Haan 10.11.1858
Emilie, * Haan 17.02.1861
Gustav, * Haan 18.02.1863
Amalie, * Haan 30.10.1865
Ernst, * Haan 18.11.1867
Otto, * Haan 14.07.1870, ∞ Paula Tuckmantel —> H 1.3.2
Auguste, * Haan 22.07.1872
Emilie, * Haan 05.11.1875
Carl, * Haan 26.02.1876

H 1.1.1 Wilhelm Forsthoff, * Haan 18.04.1850, ∞ Haan 27.04.1877 Emilie Schwarten, Tochter von Gottfried Schwarten und Johanna Maria Dörner
Kinder:
Selma, * Haan 18.02.1879, + 04.07.1879
Ernst, * Haan 20.03.1880
Wilhelm, * Haan 18.02.1882

H 1.3.1 Hermann Forsthoff, * Haan 01.06.1856, ∞ Haan 22.10.1881 Emilie Butz, * Haan 26.09.1857
Kinder:
Selma, * Haan 16.04.1882, + 05.01.1958, ∞ Haan 03.10.1908 Hugo Burghardt
Bertha, * Haan 26.09.1883, ∞ Haan 11.11.1910 Martin Josef Toussaint
Emma, * Haan 1885
Anna, * Haan 04.01.1887

H 1.3.2 Otto Forsthoff, * Haan 14.07.1870, ∞ Haan 16.05.1908 Paula Tuckmantel, * Haan 21.09.1875, + 04.05.1959
Kinder:
Emmi Wilhelmine Lisetta, * Haan 25.07.1912, + Haan 26.07.1912
Walter Karl, * Haan 20.12.1914, + + 19.12.1994

Quellen:

Archion
FamilySearch
Fritz Breidbach: Gruiten : Die Geschichte e. Dorfes an d. Düssel, 1970
Heinrich Forsthoff: Zur Geschichte der Familie Forsthoff (Handschr. Aufzeichnungen. – Xerokopie, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland (Düsseldorf), Signatur: Bibl. B F 15)
Helga Kuth, Kornelia Steffens und Lothar Weller: „Familienbuch der ref. Gemeinde Gruiten 1675 – 1809“ (Version 1.2.1 – 2016)

Genealogie Hassel

Der folgende Auszug meiner Familienforschung zur Familie Hassel aus Mettmann / Gruiten stellt einen Zwischenstand dar. Quellen sind das „Familienbuch der ref. Gemeinde Gruiten 1675 – 1809“ von Helga Kuth, Kornelia Steffens und Lothar Weller (Version 1.2.1 – 2016), die Datenbank Family Search sowie eigene Forschungen in Kirchenbüchern. Zusammenhänge, die nur vermutet sind, habe ich als solche gekennzeichnet. Über Ergänzungen oder Korrekturen würde ich mich freuen.

1. Generation

A Johannes am HasselCatharina Jansen
Der Hassel („am Hassel“) war eine Bauernsiedlung (Honschaft) bei Metzkausen, Mettmann. Noch heute heißt eine Bushaltestelle im Stadtteil Metzkausen Hassel. In den Kirchenbüchern von Mettmann finden sich im 17. Jahrhundert zahlreiche Einträge von Personen, deren Namen „am Hassel“, „vom Hassel“ „am Schuttenhassel“, „am Wollenhassel“, „am Hermkeshassel“ etc. auf diese Örtlichkeit verweisen. Von dort dürfte auch Johannes am Hassel stammen, der mit Catharina Jansen verheiratet war. Ihre Heirat fällt vermutlich in die Jahre zwischen 1686 bis 1699, für die es eine Lücke in den Kirchenbüchern von Mettmann gibt. Einer Familienüberlieferung nach wohnten seine Nachkommen am Stübbenhaus bei Mettmann. Der Nachname bzw. die Herkunftsbezeichnung „Am Stübbenhaus“ (Stubbenhaus) findet sich ebenfalls häufig in den Kirchenbüchern in Mettmann.
Kinder:
1. Wilhelm am HasselSibilla von unten Ellsieben —> A 1
2. Christina vom Hassel,∞ Mettmann 30.08.1722 Johann Wilhelm Kohl, Tochter von Wilhelm Kohl und Sophia Niepenberg
3. Heinrich HasselSibilla Weltersbach —> A 2
4. Anna Elisabeth am Hassel, ~ Mettmann 06.12.1700, + Mettmann 17.12.1742, 1742 zur Kuhlen; ∞ Mettmann 24.10.1723 Wilhelm Knevelss
5. Johann Peter am Hassel, ~ Mettmann 30.12.1702, ∞ Mettmann 23.02.1744 Sibilla Hovers
6. Johannes Hassel, ~ Mettmann 1706, ∞ Margaretha Bäumer —> A 4
7. Catharina am Hassel, ~ Mettmann November 1709, ∞ Mettmann 26.02.1741 (05.03.1741) Petrus Kayser, Sohn von Henrichen Kayser und Annaen Elisabethen Renbergs
8. Johann Gerhard am Hassel; ~ Mettmann 1714, ∞ Anna am Schrupstock —> A 5

2. Generation

A 1 Wilhelm am Hassel, 1731 am Stübbenhaus, vielleicht identisch mit dem in Mettmann am 14.03.1753 verstorbenen „Wilhelm Hassel, der Mann vom kleinen Stubenhaus“ oder dem in Mettmann am 10.03.1759 verstorbenen „Johann Wilhelm Hassel, der Mann vom Klein-Stubenhaus“, ∞ Mettmann 01.05.1718 Sibilla von unten Ellsieben (Sibilla Ellsiepen), Tochter von Wilhelm von unten Elsiepen und Christina vom Hellersberg, vielleicht identisch mit der in Mettmann am 11.05.1753 verstorbenen „Sybilla Hassel, die Frau vom kleinen Stubenhaus“
Kinder:
1. Johannes Wilhelm, ~ Mettmann 16.09.1722
2. (?) Wilhelm, ~ Mettmann 12.11.1726 (Eltern: J. W. Hassel und Gerdruth Elsiepen) ∞ Catharina Gerdrut Iser —> A 1.1
3. Johann Hermann, ~ Mettmann 02.06.1731 („Joh. Hermannus Hassel Am Stuebenhaus“)
4. Christina, ~ Mettmann 30.08.1733

A 2 Heinrich Hassel, ~ (?),Wohnort: 26.01.1736 aufm Grunderkämpgen, 14.07.1750 aus dem Kirchhaus; ∞ (Mettmann 07.11.1734) Gruiten 23.11.1734 Sibilla Weltersbach (Wältersbach), Tochter von Adolph Wältersbach und Anna Gerdrud Brincken
Kinder:
1. Catharina, ~ Gruiten 26.01.1736, + Gruiten 13.10.1742
2. Anna Maria, ~ Gruiten 10.02.1738, + Gruiten 14.07.1750
3. Peter Jacobus, ~ Gruiten 1743, ∞ Anna Maria Bueren —> A 2.1
4. Catharina Margaretha, ~ Gruiten 15.09.1748, + Gruiten 24.08.1751

A 4 Johannes Hassel, ~ Mettmann 29.06.1706, + Gruiten 31.03.1792, 1734 in der Quallerheiden, 1738 in der Quallerschmitten; ∞ Mettmann 19.08.1731 Margaretha Bäumer, Tochter von Rutger Bäumer und Margarethe Bovensiepen, ~ Gruiten 04.04.1706, + Gruiten 13.02.1756. Johannes Hassel könnte identisch sein mit einem oder beiden der folgenden: Johannes Hassel, Witwer, ∞ Gruiten 06.08.1759 Christina Forsthoff, Tochter von Christian Forsthoff und Catharina Meiß, Witwe von Jan Hendrich Furthman (Voortmann), + 18.06.1769. Und/oder mit Johann Hassel, Witwer, ~ in Mettmann, ∞ Gruiten 31.03.1772 (Mettmann 29.03.1772) Christina Gertraud Nolden
Kinder aus 1:
1. Catharina Margaretha, ~ Mettmann 30.04.1732, vmtl. identisch mit Catharina Margareth Hassel, ∞ Gruiten 02.02.1757 (Schöller 30.01.1757) Johann Wilhelm Wülffing, 1760 in der Qualler Auen
2. Sibilla Christina, ~ Gruiten 01.02.1734, ∞ Gruiten 01.05.1758 Adolph Büscher
3. Catharina, ~ Gruiten 25.01.1736, + Gruiten 11.09.1758
4. Anna Gerdrut, ~ Gruiten 26.03.1738, + Gruiten 14.02.1788, 1788 an der Kirchen, ∞ Gruiten 27.12.1764 Wilhelm Forsthoff
5. Johannes Wilhelm, ~ Gruiten 25.11.1740; + Gruiten 29.01.1743
6. Anna Maria, ~ Gruiten 30.03.1743, + Gruiten 23.05.1748
7. Johannes Wilhelm, ~ Gruiten 1745, ∞ Maria Catharina Bolthausen —>  A 4.1

A 5 Johann Gerhard am Hassel, ~ Mettmann 27.03.1714,1744 aufm Clutenberg, 1746 aufm Wüsthoff, 1753 aufm Clutenberg, vermutlich identisch mit Johann Gerhard Hassel, * um 1714, + Gruiten 13.11.1786, ∞ Anna Krickenberg, 1786 am Kirchhaus (der Name Krickenberg könnte ein Lesefehler sein und Schrupstock meinen, oder es ist seine zweite Frau, oder seine Frau war unter verschiedenen Namen bekannt); ∞ Gruiten 23.04.1743 (Mettmann 07.04.1743) Anna Schrupstock (am Schrupstock), Tochter von Peter am Schrupstock und Gerdrud Vasbeck
Kinder:
1. Johann Peter, ~ Gruiten, ∞ Anna Elisabeth Bückers —>  A 5.1
2. Maria Agneta, ~ Gruiten 13.03.1744, vmtl. identisch mit Agnes Hassel, ~ Gruiten, + Haan 26.04.1829 (Alter: 89 Jahre), ∞ Gruiten 14.05.1776 Johann Henrich Wimmershoff
3. Johannes Wilhelm, ~ Gruiten 11.12.1746, + Gruiten 29.10.1749
4. Else Gerdruth, ~ Gruiten 27.10.1749, + Gruiten 14.08.1751
5. Johann Wilhelm, ~ Gruiten 1753, ∞ 1. Maria Gertrud Köster, ∞ 2. Maria Catharina Vieth —>  A 5.2
6. Anna Maria, ~ Gruiten 19.12.1756, + Gruiten 08.01.1757
7. Anna Gertrud, ~ Gruiten 03.09.1760, sie könnte identisch sein mit einer oder beiden der folgenden: Anna Gerdraut Hassel, ∞ Gruiten 10.01.1786 Johann Anton Bruchhausen (Bruckhausen) (+ 06.01.1788), und/oder Anna Gertraud Hassel, ∞ Gruiten 22.04.1792 Hermann Zassenhaus

3. Generation

A 1.1 Johannes Wilhelm Hassel, ~ Mettmann 12.11.1726, ∞ Mettmann 14.10.1753 Catharina Gerdrut Iser, Tochter von Wilhelm Iser und Irmgard Eydamshaus
Kinder
1. Johannes Petrus Hassel, ~ Mettmann 08.07.1756

A 2.1 Peter Jacobus Hassel, ~ Gruiten 19.05.1743, ∞ Mettmann 10.05.1772 Anna Maria Bueren (Buehr, Buren), Tochter von Arnoldus Bueren und Johanna Catharina Schmaldt
Kinder:
1. Sybilla Christina, ~ Mettmann 02.05.1774
2. Anna Catharina, ~ Mettmann 12.05.1776
3. Johann Henderich, ~ Mettmann 15.08.1778
4. Anna Margaretha, ~ Mettmann 21.03.1781
5. Ida Maria Christina, ~ Mettmann 10.01.1784
6. Johann Jacob, ~ Mettmann 01.10.1785
7. Wilhelm Henrich, ~ Mettmann 12.04.1788

A 4.1 Johann Wilhelm Hassel, * Gruiten 1745, ~ Gruiten 10.12.1745, + (Gruiten 1774 oder Haan 1776 ?), 1769 in Gruiten (im Dorf); 1774 Bachtenkirchen, 1775 am Kirchhofe, ∞ Gruiten 26.01.1766 (Haan 26.01.1766) Maria Catharina Bolthausen, Tochter von Diedrich Bolthausen und Maria Catharina Wülfing, * Haan 15.06.1741, + (13.02.?) 1778
Diesem Ehepaar sind im FB Gruiten keine Kinder zugeordnet. Stattdessen finden sich Taufeinträge von Kindern eines Johann Wilhelm Hassel (ohne Angabe zur Mutter), sowie eines Ehepaars „Johann Wilhelm Hassel und Margaretha Bäumer“ (Wohnort 1791: im Dorf). Vermutlich handelt es sich aber bei Johann Wilhelm Hassel um ein und dieselbe Person. Es findet sich keine Heirat zwischen einem Johann Wilhelm Hassel und einer Margarethe Bäumer, dies könnte eine Verwechslung mit dem Namen seiner Mutter sein. Falsch zu sein scheint im FB Gruiten auch die Zuordnung des Johann Heinrich Hassel (~ Gruiten 06.02.1769) zu Johann Wilhelm Hassel und Margaretha Bäumer. Dieser dürfte vielmehr der Sohn von Johann Wilhelm Hassel und Maria Catharina Bolthausen sein. Im Aufgebotsbuch der ref. Gemeinde Gruiten (Jahrgang 1788 Nr. 3) ist als seine Mutter Maria Catharina Bolthausen genannt. 1816 stirbt er im Alter von 47 Jahren, was zu dem Geburtsjahr 1769 passt. (siehe 4.1.1)
Kinder:
1. Johann Wilhelm, ~ Gruiten 26.04.1766 (Zuordnung vermutet; im Taufeintrag ist nur der Vater Johann Wilhelm Hassel genannt. Die Taufzeugen „Johannes Haßel Pater“ und „Maria Catharina Wülffing Ehefrau des Dieterich Bolthausen“ wären somit die Großeltern)
2. Anna Catharina, ~ Gruiten 09.10.1767 (Zuordnung vermutet; im Taufeintrag ist nur der Vater Johann Wilhelm Hassel genannt), vmtl. identisch mit Maria Catharina Hassel, Tochter von Johann Wilhelm Hassel und Margaretha Bäumer, * ca. November 1767, + Gruiten 10.07.1768
3. Johann Heinrich, ~ Gruiten 1769, ∞ 1. Anna Catharina Schruck, ∞ 2. Maria Christina Gerhards —> A 4.1.1.
4. Anna Catharina, ~ Gruiten 03.09.1771, + Gruiten 23.02.1774
5. Johann Wilhelm, ~ Haan 22.08.1773
6. Sibylla Catharina, ~ Haan.11.1775
7. Johann Wilhelm, * 04.1777, + Gruiten 10.07.1777 (Zuordnung vermutet; im Sterbeeintrag ist nur der Vater Johann Wilhelm Hassel, „Leinweber allhier im Dorf“, genannt. Hierbei handelt es sich vielleicht um einen Lesefehler, und das rückgerechnete Geburtsdatum müsste April 1766 heißen. Dann wäre er identisch mit dem ersten Sohn von Johann Wilhelm Hassel und Maria Catharina Bolthausen.)

A 5.1. Johann Peter Hassel, ~ Gruiten 13.03.1744, 1775 in Gruiten im Dorf, 1778 im Schwaner Häußgen, 1781 und 1784 an der Eick; er könnte identisch sein mit dem Weber Peter Hassel, der 1803 als Taufzeuge bei der Geburt von Maria Christina Hassel (vermutlich seiner Enkelin) erwähnt ist. ∞ Gruiten 21.02.1773 Anna Elisabeth Bückers aus Mettmann, * um 1746, + Gruiten 26.05.1784
Kinder:
1. Johann Henrich, ~ Gruiten 1775, ∞ Anna Christina Diezhaus —> A 5.1.1
2. Johann Wilhelm Peter, ~ Gruiten 30.05.1778, + Gruiten 02.09.1781
3. Anna Gertraud, ~ Gruiten 22.09.1781, + Gruiten 17.03.1784

A 5.2 Johann Wilhelm Hassel, ~ Gruiten 05.02.1753, vermutlich identisch mit Wilhelm Hassel, * ca. Januar 1753, + Gruiten 29.11.1791, 1791 im Brauhaus. Dieser wiederum dürfte identisch sein mit Johann Wilhelm Hassel, ~ Gruiten, Leinweber, 1775 im Kalberstert, 1778 im Dorf, ∞ Gruiten 23.07.1775 Maria Gertraud Köster aus Schöller, * 02.1756, + Gruiten 01.11.1778; dieser dürfte identisch sein mit Johann Wilhelm Hassel, ~ in Gruiten, + vor 03.10.1792, 1786 im Kirchhaus, ∞ 1. N.N., ∞ 2. Gruiten 14.12.1782 Maria Catharina (Anna Maria) Vieth aus Gräfrath
Kinder aus 1:
1. Johann Heinrich, ~ Gruiten 25.11.1775, ∞ Anna M. Pügeler —> A 5.2.1
2. Johann Wilhelm, ~ Schöller 22.04.1777 (Eltern: Johann Wilhelm Hassel und Anna Gertrud Koester)
3. Friedrich Wilhelm, ~ Gruiten 21.06.1778, + Gruiten 26.10.1780
Kinder aus 2:
1. Anna Christina, ~ Gruiten 07.05.1786, vmtl. identisch mit Anna Christina Hassel, ∞ Sonnborn 12.02.1815 (dim. Von Gruiten) Jürgen (Georg) Diedrich Passmann aus Dortmund
2. Friedrich Wilhelm, * 24.01.1788, ~ Gruiten 29.01.1788; vmtl. identisch mit Friedrich Hassel, ∞ Anna Catharina Niepenberg —> A 5.2.2
3. Anna Gertraud, ~ Gruiten 31.12.1789, + Gruiten 27.11.1791
4. Anna Gertraud, ~ Gruiten 31.12.1791, + Gruiten 31.10.1792

4. Generation

A 4.1.1 Johann Heinrich Hassel, Wirt, Branntweinbrenner, Ackerer, * Gruiten 02.02.1769, ~ Gruiten 06.02.1769 (laut FB Gruiten getauft in Haan), + Gruiten 14.01.1816; 1792, wohnt in Gruiten in der Ehlenbeck, ∞ 1. Gruiten 30.07.1788 Anna Catharina Schruck, Tochter von Peter Schruck und Maria Elisabeth Eickenberg, * Haan 08.04.1766, + Gruiten 10.02.1805; 1788 in Gruiten; Laut Heiratseintrag getauft in Hilden, ∞ 2. Haan 28.09.1810 (dim. von Gruiten 26.09.1810) Maria Christina Gerhards, * um 1756, Witwe von Peter Andreas Gerhards, + Haan 22.03.1829, 1829 aufm Kamp
Kinder aus 1:
1. Johann Wilhelm, ~ Gruiten ~ 12.11.1788 (Eltern: Heinrich Hassel und Anna Katharina Schmid, dies könnte ein Lesefehler sein und „Schruck“ meinen, zumal eine der Taufzeugen eine „Elisabeth Schruck“ ist), vmtl. identisch mit Johann Wilhelm Hassel, ∞ Anna Margaretha Kortenhaus —> A 4.1.1.1
2. Maria Katharina, ~ Gruiten 27.05.1790 (Eltern: Wilhelm Hassel und Anna Katharine Schruck, dies könnte ein Fehler sein und eigentlich „Heinrich Hassel“ heißen)
3. Johann Heinrich, ~ Gruiten 1792, ∞ Maria Christina Mohnes —> A 4.1.1.2
4. Johann Peter, ~ Gruiten 12.11.1794, vmtl. identisch mit Johann Peter Hassel, ∞ Anna Margaretha Niepenberg —> A 4.1.1.3
5. Johann Friedrich, ~ Gruiten 23.07.1797, + Gruiten 17.12.1797
6. Johann Friedrich, ~ Gruiten 11.01.1799, 1827 in Gruiten an der Brücke, + Gruiten 25.01.1827
7. Anna Catharina, ~ Gruiten 04.06.1801; + Gruiten 17.02.1839, vmtl. identisch mit Anna Catharina Hassel, ∞ Gruiten 15.06.1822 Johann Peter Gülcher

A 5.1.1 Johann Henrich Hassel, * 30.04.1775, ~ Gruiten 07.05.1775, vmtl. identisch mit Johann Heinrich Hassel, * Gruiten ca. Mai 1775, + Gruiten 23.03.1809; Webermeister, 1803 im Pütter Flachskamp, 1807 und 1809 „im Dorf in der Höllender“ (Nr. 45). NB: Die Zuordnung zu den Eltern ergibt sich aus dem zurückgerechneten Geburtsdatum „Mai 1775“. ∞ Gruiten 04.05.1800 (Ratingen 04.05.1800) Anna Christina (Maria, Anna Maria) Diezhaus (Ditzhaus), ~ Ratingen, ∞ 2. Gruiten 23.10.1809 Christian Marsch
(vergleiche ggf. mit dem ebenfalls 1775 geborenen Johann Heinrich Hassel –> 5.2.1)
Kinder:
1. Johann Peter, ~ Gruiten 08.09.1800, evtl. identisch mit Peter Hassel, ∞ Anna Maria Niepenberg —> A 5.1.1.1
2. Maria Christina, ~ Gruiten 30.07.1803
3. Anna Gerdraut, ~ Gruiten 01.06.1805, + Gruiten 24.08.1807

A 5.2.1 Johann Heinrich Hassel, * 17.11.1775, ~ Gruiten 25.11.1775, + vor 26.10.1833, er könnte identisch sein mit Heinrich (Johann Henrich) Hassel, ~ Gruiten, Weber, wohnt 1803 „im Keller Nebenhaus im Dorf“, 1824 in Sonnborn (Dorf), 1829 am Bruckerhäuschen, 1830 in der Grotenbeck, ∞ Gruiten 16.12.1798 Anna Margaretha (Anna Maria) Pügeler (Boegeler, Baecheler, Bückeler), ~ (luth.?) Düsseldorf
(vergleiche ggf. mit dem ebenfalls 1775 geborenen Johann Heinrich Hassel –> 5.1.1)
Kinder:
1. Peter Wilhelm, ~ Gruiten 04.05.1800, ∞ Maria Hüttemann —> A 5.2.1.1
2. Johann Wilhelm, ~ Gruiten 03.01.1802, ∞ Christina Kramer —> A 5.2.1.2
3. Gottfried, ~ Gruiten 04.12.1803
4. (vmtl.) Sybilla Gertrud, ~ katholisch Gruiten 27.10.1805 (Eltern: Joannis Hassel und Margarithae Buegeler)
5. (vmtl.) Wilhelmina, ~ katholisch Mettmann 03.05.1807 (Eltern: Henricus Hassel und Margaretha Buechlers)
6. (vmtl) Heinrich, ∞ Johanna Münz —> A 5.2.1.3
7. (vmtl) Peter, ∞ Wilhelmina Asbeck —> A 5.2.1.4

A 5.2.2 Friedrich Hassel, * 24.01.1788, ~ Gruiten 29.01.1788, + Schöller 30.01.1850 (Alter: 62 Jahre), Schreiner und Ackersmann, wohnt in Schöller zu (Unten-) Scheifenhaus, ∞ Gruiten 31.08.1816 Anna Catharina Niepenberg, ~ Schöller, + vor 07.05.1841. NB: Bei der Heirat von Friedrich Hassel sind seine Eltern nicht genannt. Die Zuordnung ergibt sich über das rückgerechnete Geburtsjahr 1788.
Kinder:
1. Anna Gertraud, ~ Gruiten 16.03.1817, + Gruiten 10.07.1845, wohnt am (auf dem) Werth, ∞ Gruiten 07.05.1841 Wilhelm Börter, Bäcker, * um 1816, am Werth, Sohn von Diederich Börter und Catharina Margaretha Püttbach aus Haan (Wald)
2. Margaretha, ∞ (dim. von Gruiten 19.09.1839) Schöller 10.09.1839 Abraham Zimmermann, Schuster, Gruiten, Sohn von Heinrich Zimmermann, Ackersmann zu Kamphausen in Haan, und Maria Christina Schlupkoten
3. Wilhelmine, ~ Schöller 14.04.1822, ∞ Düssel 30. März 1845 Friedrich Ackermann
4. Anna Maria, ~ Schöller 27.12.1825, + Gruiten 23.10.1858, 1858 in Gruiten im Dorf, ∞ (Schöller 13.05.1846) Gruiten 13.06.1846 Wilhelm Börter (der zuerst mit ihrer älteren Schwester verheiratet war)
5. Wilhelm, ~ Schöller 27.11.1827, Schreiner, ∞ Schöller 08.08.1856 Caroline Ellhoff, * um 1830, Tochter von Heinrich Ellhoff und Anna Maria Stratmann aus Mettmann
6. Carl, ~ Schöller 30.01.1831, ∞ Gräfrath 25.04.1867 Johanne Emilie Weber
7. Agnes, ~ Schöller 27.10.1833
8. Johanna, ~ Schöller 1836, 1850 in Gruiten Dorf, ∞ (dim. von Gruiten) 1855 Friedrich Schmidt, * um 1830, Knecht, Sohn von Wilhelm Schmidt und Gertraud Dörenbeck (?) aus Haan
9. Henrietta, ~ Schöller 01.04.1839

5. Generation

A 4.1.1.1 Johann Wilhelm Hassel, 1814 zu Kleinessen (?), 1816 in der Ehlenbeck, 1819, 1821 und 1823 „in der Aeltern Behausung zu Pütt“, 1847 und 1849 in Gruiten im Dorf an der Brücke, + nach 12.10.1850, ∞ Gruiten (Haan) 02.10.1812 Anna Margaretha Kortenhaus, * um 1783, + Gruiten 30.10.1849
NB: Die Zuordnung von Johann Wilhelm Hassel zu den Eltern Johann Heinrich Hassel und Anna Catharina Schruck ist nicht bewiesen, wird aber wegen der Ortsangabe „Ehlenbeck“ vermutet.
Kinder:
1. Caroline, ~ Gruiten 08.08.1813, + Gruiten 07.09.1814
2. Johann Peter, ~ Gruiten 27.03.1815, + Gruiten 09.06.1816
3. Friedrich, ~ Gruiten 21.06.1817, ∞ Bertha Bodenhaus —> A 4.1.1.1.1
4. Carolina, ~ Gruiten 02.05. 1819, ∞ Gruiten 04.12.1846 Gottfried Zimmermann, * um 1817, Bäcker, Sohn von Heinrich Zimmermann und Maria Christine Schlupkothen aus Ellscheid
5. Peter, ~ Gruiten 01.03.1821, ∞ Johanna Helena Bauer —> A 4.1.1.1.2
6. Wilhelmine, ~ Gruiten 22.08.1823, ∞ Gruiten 12.10.1850 Karl Ritter, * um 1819, Schreiner, Sohn von Gottfried Ritter und Elisabeth Gut (?) aus Düsseldorf

A 4.1.1.2 Johann Heinrich Hassel, Weber, * Gruiten 19.08.1792, ~ Gruiten (in der Ehlenbeck) 19.08.1792, + Millrath 10.07.1868; 1812: „soll den Russlandfeldzug Napoleons mitgemacht haben“, 1813: „nahm als Unteroffizier im 28. Infanterie-Regiment (2. Rheinisches) an den Befreiungskriegen teil“, 1819 in Gruiten (zu Pütt), 1820 in Millrath, 1822, 1823 und 1825 in Gruiten in der Ältern Behausung auf der Brücke, 1827 in der Kircher Schmitte, 1831 in Schöller am Scheifenkamp, 1843 am Pothersbruch, 1868 in Millrath (Feldhoff), ∞ Haan 31.10.1819 (Erkrath, dim. von Gruiten) Maria Christina Mohnes, Tochter von Johann Peter Mohnes und Maria Gertraud Haugh, * Erkrath 15.12.1796, + Millrath 15.08.1869, 1819 in in Millrath, Falkenberg, 1868 in Millrath
Kinder:
1. August, ~ Erkrath 10.12.1820, ∞ 1. Henriette Ehrmann, ∞ 2. Henriette Ponge —> A 4.1.1.2.1
2. Carolina Margaretha, ~ Gruiten 10.02.1822, + Gruiten 24.09.1823
3. Gertraud Wilhelmine, ~ Gruiten 27.09.1823,
4. Caroline, ~ Gruiten 07.09.1825, + Gruiten 26.03.1827
5. Friedrich Wilhelm, ~ Gruiten 03.01.1829
6. Catharina Carolina, ~ Schöller 30.01.1831
7. Henriette, ~ Gruiten 14.04.1833, + Gruiten 24.08.1833

A 4.1.1.3 Johann Peter Hassel, ~ Gruiten 12.11.1794, + Schöller (Obgruiten) 02.07.1834 („war 12 Jahre lahm und starb zuletzt an der Abzehrung“), Ackersmann und Weber, 1823 und 1825 in Gruiten In der Älteren Behausung an der Brücke, 1828 zu Scheifenhaus, 1832, 1834 am Scheifenkamp, ∞ Gruiten 30.03.1822 Anna Margaretha Niepenberg, * um 1800, + Schöller 31.12.1858, 1839 am Scheifenkamp, 1842 in Obgruiten
Kinder:
1. Gertraud, ~ Gruiten 10.01.1823, ∞ (dim. von Sonnborn 11.03.1842) Schöller 29.03.1842 Theodor Wilhelm Stöcker, * um 1813, Bäcker, Sohn von Henrich Stöcker und Christina Vasbeck aus Sonnborn (Haasnacken)
2. Wilhelmina, ~ Gruiten 06.06.1825, ∞ Schöller 09.04.1848 Gottfried Eiker (Eikert), * um 1821, Weber, Sohn von Wilhelm Eiker und Gertraud Appel aus Haan (Bollenheide)
3. Anna Maria, ~ Schöller 30.03.1828, + Hilden 25.03.1912, ∞ 1. (Schöller 24.12.1854) Hilden 29.12.1854 Johann Friedrich Schüller (im KB Schöller: Schütter), * ca. 1831, Faßbinder, Sohn von Johann Friedrich Schüller und Anna Catharine Volmer aus Hilden ∞ 2. Saarn 04.01.1863 Ferdinand Weimar, Sohn von Daniel Weimar und Anna Maria Margaretha Breithard, * Hilden 11.12.1836, † Haan 5.9.1927, Faßbindermeister und Ackerer in Hilden
4. Wilhelm, ~ Schöller 18.03.1832, + Schöller 30.12.1839

A 5.1.1.1 Johann Peter Hassel, * 04.09.1800, ~ Gruiten 08.09.1800, evtl. identisch mit Peter Hassel, ∞ Anna Maria Niepenberg, + vor 04.11.1848. NB: Er ist nicht zu verwechseln mit dem 1794 geborenen Johann Peter Hassel, dem Mann von Anna Margaretha Niepenberg. Denn bei der Heirat seiner Tochter Charlotte 1848 ist er als verschollen bezeichnet, und seine Frau ist schon verstorben. Von dem 1794 geborenen Johann Peter Hassel gibt es jedoch einen Sterbeeintrag im Kirchenbuch im Jahr 1834, dessen Frau stirbt erst 1858. Ein weiterer Beleg hierfür ist die Tatsache, dass der 1794 geborene Peter Hassel bei seinem Tod vier Kinder hinterlässt, also nicht der Vater von Charlotte sein kann.
Kinder:
1. Charlotte, * um 1825, 1825 zu Fettenhaus (?),∞ (dim. von Haan 03.11.1848) Schöller 04.11.1848 Carl Frischen, * um 1820/1822, Weber, auf dem Kamp bzw. Bärenkamp in Ober-Haan, Sohn von Johann Peter Frischen und Anna Catharina Gerhards

A 5.2.1.1 Peter Wilhelm Hassel, * 30.04.1800, ~ Gruiten 04.05.1800, vmtl. identisch mit Peter Hassel, Sohn von Heinrich Hassel und Margaretha Baegler, ∞ Sonnborn 12.12.1824 (Anna) Maria Hüttemann, Tochter von Johann Hüttemann und Anna Catharina Kayser
Kinder:
1. Wilhelmina, ~ Sonnborn 13.01.1825
2. Karl Wilhelm, ~ Sonnborn 15.07.1827

A 5.2.1.2 Johann Wilhelm Hassel, * 01.01.1802, ~ Gruiten 03.01.1802, vmtl. identisch mit Wilhelm Hassel, Sohn von Heinrich Hassel und Margaretha Buechler, ∞ Sonnborn 06.08.1829 Christina Kramer, Tochter von Johann Wilhelm Kramer und Maria Katharina Brosius aus Lennep
Kinder:
1. Wilhelm, ~ Sonnborn 11.07.1830
2. August, ~ Sonnborn 03.05.1832
3. Carl, ~ Sonnborn 04.01.1835
4. Wilhelm, ~ Sonnborn 05.11.1837
5. Friedrich, ~ Sonnborn 07.06.1839

A 5.2.1.3 Heinrich Hassel, ∞ Sonnborn 28.11.1830 Johanna Münz, Tochter von Johann Eberhard Münz und Johanna Elisabeth Bredt aus Barmen
Kinder:
1. Karl Wilhelm, ~ Sonnborn 27.12.1830

A 5.2.1.4 Peter Hassel, ∞ Sonnborn 26.10.1833 Wilhelmina Asbeck, Tochter von P. Asbeck und Anna Catharina Hoerster (NB: es könnte sich auch um die zweite Heirat von 5.2.1.1 Peter Wilhelm Hassel handeln!)
Kinder:
1. Carl Wilhelm, ~ Sonnborn 14.09.1834, ∞ Julie Koelcker —> A 5.2.1.4.1
2. Heinriette, * um 1838, ∞ Sonnborn 24.05.1858 Ludwig Hast, Sohn von Friedrich Hast und Elisabeth Thines
3. Friedrich Wilhelm, ~ Sonnborn 14.03.1841, ∞ Henriette Hast —> A 5.2.1.4.2

6. Generation

A 4.1.1.1.1 Friedrich Hassel, * 16.06.1817, ~ Gruiten 21.06.1817, Apotheker bzw. Materialist, 1847 in Gruiten an der Brücke, ∞ Gruiten (dim. nach Elberfeld?) 27.09.1847 Bertha Bodenhaus, Tochter von Carl Bodenhaus und Anna Maria Lang aus Elberfeld
Kinder:
1. Ida, ~ Gruiten 29.07.1849

A 4.1.1.1.2 Peter Hassel, * 19.02.1821, ~ Gruiten 01.03.1821, Schuster, wohnt in Gruiten im Dorf, ∞ (Hilden 08.08.1849) Gruiten 12.08.1849 Johanna Helena Bauer, Tochter von Johann Bauer und Anna Catharina Hülse
Kinder:
1. Emma, ~ Gruiten 12.07.1850, + Gruiten 17.07.1853
2. Friedrich, ~ Gruiten 19.06.1852
3. Johanne, * Millrath 10.07.1865, ∞ Erkrath 1885 Johann Heinrich Gies, * Niederwambach 21.08.1858

A 4.1.1.2.1 August Hassel, Weber, Seidenweber, * Millrath 06.12.1820, ~ Erkrath 10.12.1820, + Vohwinkel 28.09.1902; 1843 auf Backesheide; 1863 in Millrath; 1902 in Vohwinkel; 18XX zu Wildenhaus, ∞ 1. Wald 23.06.1843 Henriette Ehrmann, Tochter von Johann Peter Daniel Ehrmann und Anna Maria Konejung, * Kotzert (Wald) 25.03.1821, + Neanderthal 27.12.1863; 1843 auf Kotzert; ∞ 2. Gerresheim 05.04.1866 Henriette Ponge

August Hassel (1820-1902)
August Hassel (1820-1902)

Kinder:
1. (vmtl.) Ferdinand August, ~ Wald 09.08.1843 (Eltern: August Hassel und Henriette Ekmann, Lesefehler?)
2. Carl, ~ Wald 1844, ∞ Johanna Emma Morschbach —> A 4.1.1.2.1.1
3. Auguste, * 14.01.1846, ~ Wald 16.02.1846
4. Alwine, ~ Gruiten
5. Bertha, ~ Hilden 07.02.1850

A 5.2.1.4.1 Carl Wilhelm Hassel, ~ Sonnborn 14.09.1834, ∞ Sonnborn 04.08.1861 Julie Koelcker (Koelker), Tochter von Wilhelm Koelcker und Charlotte Imelt
Kinder:
1. Rudolph, ~ 27.10.1861
2. Carl Wilhelm, ~ Sonnborn 1864
3. Emilie, ~ Sonnborn 05.05.1867
4. Rudolph, ~ Sonnborn 02.07.1871

A 5.2.1.4.2 Friedrich Wilhelm Hassel, ~ Sonnborn 14.03.1841, ∞ Sonnborn 13.04.1867 Henriette Hast, Tochter von Friedrich Hast und Elisabeth Dienes (Thines)
Kinder:
1. Elise, ~ Sonnborn 12.10.1871
2. Friedrich, ~ Sonnborn 15.12.1874

7. Generation

A 4.1.1.2.1.1 Carl Hassel, * Kotzert (Wald) 07.10.1844, ~ Wald 09.10.1844, + 26.09.1931, Kaufmann, Kriegsteilnahme, Träger der Lippischen Militär-Verdienstmedaille, ∞ Elberfeld 09.07.1874 (Wülfrath 07.07.1874) Johanna Emma Morschbach, Tochter von Abraham Morschbach und Johanna Maria Dörner, * 17.02.1854, ~ Elberfeld 20.03.1854, + Elberfeld 13.11.1922

Kinder:
1. August, ~ Elberfeld 1876, ∞ Johanne van Genderen —> A 4.1.1.2.1.1.1
2. Karl
3. Ernst, verzog nach Pfalzdorf bei Goch/Cleve
4. Paul, lebte in Wuppertal und hatte ein Gummiwarengeschäft, ∞ Emilie
5. Anna, ∞ Wilhelm Nitsch, Missionsdirektor oder –inspektor der Neukirchener Mission in Neukirchen (Vluyn)
und weitere

8. Generation

4.1.1.2.1.1.1 August Hassel, * Elberfeld 11.04.1876, ~ Elberfeld 02.05.1876, + Kaiserswerth 13.03.1949; Färber, Lebensmittelhändler, Kolonialwarenhändler; wohnt seit 1906 in Düsseldorf; Teilnahme am Ersten Weltkrieg; wohnt 1921 in Düsseldorf, Ferd.-Heyestr. 6; ∞ Johanne van Genderen, Tochter von Jan Gerrit Nicolaas van Genderen und Catharina Wilhelmine Quack, * Maastricht 04.12.1876

familie august hassel
Mein Urgroßvater August Hassel mit Familie
August Hassel mit Familie und Angestellten in seinem Laden
August Hassel mit Familie und Angestellten in seinem Kolonialwarenladen um 1914