![]() |
|
![]() |
Ort: Concord, Massachusetts Art: Privatbibliothek Fertiggestellt/Eröffnet: 1828/1835 Person: Ralph Waldo Emerson (1803-1882) Verlag: Raphael Tuck & Sons Signatur: 2127 Datierung (Karte): um 1900 |
Ralph Waldo Emerson (1803-1882) war ein US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller, der zu den wichtigsten Protagonisten einer literarischen Strömung gehörte, die als „American Renaissance“ bezeichnet wird. Im Jahr 1835 kaufte er ein Haus in Concord und bezog es zusammen mit seiner zweiten Frau Lydia Jackson. In dem Haus, in dem er bis zu seinem Lebensende wohnen sollte, scharte er einen Kreis Gleichgesinnter um sich, den „Transcendental Club“. Der Transzendentalismus war eine neuidealistische Bewegung, die großen Einfluss auf die amerikanische Geistesgeschichte ausübte. Ralph Waldo Emerson wollte in seinem Haus so viele Bücher und weise Freunde wie möglich zusammenbringen („crowd so many books and papers, and, if possible, wise friends into it, that it shall have as much wit as it can carry“). Das Ralph Waldo Emerson House ist seit 1930 ein Museum. Die Räume sind weitgehend in originalem Zustand erhalten. Sein Arbeitszimmer (study), das auf dieser Ansichtskarte zu sehen ist, wurde jedoch 1930 in dem benachbarten Concord Museum originalgetreu rekonstruiert. Die Bücher aus seinem persönlichen Besitz befinden sich heute in der Houghton Library an der Harvard University.