![]() |
|
![]() |
Ort: Meylan Art: Priesterseminar Fertiggestellt/Eröffnet: 1925 Datierung (Karte): um 1925 |
Das Priesterseminar der Diözese Grenoble wurde 1674 auf Initiative von Kardinal Étienne Le Camus, Bischof von Grenoble, gegründet. Nach der Schließung des Seminars im Jahr 1906 im Zuge des Gesetzes zur Trennung von Kirche und Staat wurde es im darauffolgenden Jahr in Meylan in einem ehemaligen Kapuzinerkloster wiedereröffnet. Während des Ersten Weltkriegs wurden die Räumlichkeiten des Seminars zum Teil als Lazarett genutzt. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs wurde unweit der Villa des Ombrages, der früheren Sommerresidenz der Bischöfe von Grenoble, mit dem Bau eines neuen Seminargebäudes im italienisierenden Stil begonnen, das 1925 fertiggestellt wurde (heute „Centre Théologique de Meylan“).